Mountainbike 10.12.08

Tourenankündigungen, Termine und Berichte in und um Kiel. (Mountainbike/MTB und Rennrad)

Beitragvon Felix » Do 11. Dez 2008, 11:21

Elektromechanik??
Benutzeravatar
Felix
Quälix
 
Beiträge: 3106
Registriert: Di 31. Okt 2006, 23:20
Wohnort: Kiel

Beitragvon Karsten » Do 11. Dez 2008, 11:25

:mrgreen:
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Beitragvon Felix » Do 11. Dez 2008, 11:28

Gab es denn sonst irgendwas spannendes auf der Tour gestern? Nicht das da was untergeht nur weil wir den Thread vollgespammt haben...

Felix
Benutzeravatar
Felix
Quälix
 
Beiträge: 3106
Registriert: Di 31. Okt 2006, 23:20
Wohnort: Kiel

Beitragvon Karsten » Do 11. Dez 2008, 11:53

Naja, wir sind dann doch am Ostufer lang. Durch den Schützenpark und das Ortsansässige getümpel und dann so halbwegs die Mönkeberg-Runde.
Nachdem wir in Wellingdorf die Schwentine überquerten, hatten wir die neu fertiggestellte Schwentine-Promenade hinter der "Alten Mühle" ausprobiert. Ist wirklich nett dort geworden, sogar Liegebänke gibts dort jetzt. Die haben wir allerdings NICHT ausprobiert. :lol:
Dann gings weiter Richtung Kraftwerk und der Aussichtsplattform, wo Andreas ganz große, leuchtende Augen bekommen hat. :shock:
Auf dem technischen Trail unten am Wasser ist mir dann das erste Mal in meiner Radfahrer-Karriere die Kette gerissen. Eigentlich nicht die Kette, sondern das SRAM Kettenschloss hats zerlegt. Aber ich weiß auch nicht, wieviele Ketten ich das Schloss schon benutzt habe, jedenfalls hab ich mich die letzten Tage schon über komische Geräusche im Getriebe gewundert. War also nur eine Frage der Zeit. Aber der gut ausgestattete Radler hat ja alles zur Reparatur dabei, auch einen anständigen Kettennieter! Da ich zum ersten Mal eine Kette flicken musste, und das ohne Ersatzstift, hielt der Erste Versuch nur ein paar Meter. Beim 2. Mal sah es schon viel besser aus und nach vorsichtigem austesten der Belastbarkeit konnte wir die Tour doch noch weiter fortsetzen. Auf bekanntem Wege gings weiter Richtung Schönkirchen und am hell erleuchteten Kunstrasen-Fussballplatz vorbei.
Als wir dann in den Waldtrail einbogen, haben wir nach ein paar Metern beschlossen umzukehren, und die bis dahin saubere Tour nicht doch noch im Matsch zu versenken. So haben wir uns auf der Strasse und auf sandig-trockenen Fusswegen wieder zurück Richtung Kiel gefriemelt und kamen an der "Alten Mühle" wieder raus.
Der Rest war unspektakulär... Aber insgesamt sind wir sehr gemütlich gefahren oder, Andreas? :D

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Beitragvon andreas » Do 11. Dez 2008, 12:05

gemütlich... kommt auf die defionition an. ;) nee, war aber schon ok. auch wenn meine summary mir bescheinigt, dass ich lediglich 49 minuten in meiner ownzone gewesen bin. :lol:
was die lampe angeht bin ich schon schwer begeistert von dem gestrigen exponat und denke ich werde erstmal so eine basteln und mich dann längerfristig mit anderen möglichkeiten befassen.
bin halt am überlegen obs nicht sinn machen würde, die am helm zu fahren, wegen spottig und so. macht auf jeden fall mehr licht als meine mirage. (auch bevor sie letzte woche mal wieder ganz dunkel wurde :) )
insofern ist sie preisleistungstechnisch echt top. und schön klein noch dazu...
andreas
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 22:22
Wohnort: kiel

Beitragvon Karsten » Do 11. Dez 2008, 12:12

Na, ich hab mich NUR Deiner Geschwindigkeit angepasst. DU bist ja immer abgedüst. :lol:

Ja, fürn Helm finde ich die Heizungsrohr-Lampe wie gesagt auch viel besser. Grade auf kurvigen Trails. Dafür ist die mMn einfach zu spottig.
Aber Felix, ist da nicht eine Fenix praktischer? Wegen dem Akkuklotz und Kabelgewirr und so? Vom Preis müssten die ja ähnlich sein.
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Beitragvon Felix » Do 11. Dez 2008, 12:35

Karsten hat geschrieben:Na, ich hab mich NUR Deiner Geschwindigkeit angepasst. DU bist ja immer abgedüst. :lol:

Ja, fürn Helm finde ich die Heizungsrohr-Lampe wie gesagt auch viel besser. Grade auf kurvigen Trails. Dafür ist die mMn einfach zu spottig.
Aber Felix, ist da nicht eine Fenix praktischer? Wegen dem Akkuklotz und Kabelgewirr und so? Vom Preis müssten die ja ähnlich sein.


Die Fenix kostet 60euo. Die Kleine LED höchstens 20. Fenix ist natürlich nicht schlecht weil man dann kein Kabel hat. Dafür ist es schwerer am Kopf und die Laufzeit ist auch nicht lang genug für eine ganze Tour (sind ja nur 2xMigonen).

Felix
Benutzeravatar
Felix
Quälix
 
Beiträge: 3106
Registriert: Di 31. Okt 2006, 23:20
Wohnort: Kiel

Beitragvon Felix » Do 11. Dez 2008, 12:36

andreas hat geschrieben:... dass ich lediglich 49 minuten in meiner ownzone gewesen bin. :lol:
...


Wie lange war der Stop wegen der Kette? :D

Felix
Benutzeravatar
Felix
Quälix
 
Beiträge: 3106
Registriert: Di 31. Okt 2006, 23:20
Wohnort: Kiel

Beitragvon Karsten » Do 11. Dez 2008, 12:45

Da ist aber der Akku+Lader noch nicht drin. Das muss man auch mal sehen.
Ist die Fenix so schwer? Helmhalter gibts übrigens aus Klett für ca. 7Pfund aus UK. Sind so ähnlich wie die hier. Bei Bedarf kann ich den Shop nochmal suchen.
Aber wer basteln will, soll basteln. Ich will nur alternativen zeigen. ;)

Bild
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Beitragvon Karsten » Do 11. Dez 2008, 12:46

Felix hat geschrieben:
andreas hat geschrieben:... dass ich lediglich 49 minuten in meiner ownzone gewesen bin. :lol:
...

Wie lange war der Stop wegen der Kette? :D

Auf jeden Fall nicht so lange wie bei Anke und Dir! :mrgreen:
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Beitragvon Felix » Do 11. Dez 2008, 12:49

Karsten hat geschrieben:
Felix hat geschrieben:
andreas hat geschrieben:... dass ich lediglich 49 minuten in meiner ownzone gewesen bin. :lol:
...

Wie lange war der Stop wegen der Kette? :D

Auf jeden Fall nicht so lange wie bei Anke und Dir! :mrgreen:


Na ich dachte das könnten die 49min gewesen sein.

Bei einer Fenix ist auch kein Akku und kein Ladegerät dabei :lol:

Felix
Benutzeravatar
Felix
Quälix
 
Beiträge: 3106
Registriert: Di 31. Okt 2006, 23:20
Wohnort: Kiel

Beitragvon Karsten » Do 11. Dez 2008, 13:03

Mignon-Akkus hat man ja im Zweifelsfall noch zu Hause rumliegen.

Also ich hab mir gestern echt Mühe gegeben, nicht so schnell zu fahren.
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Beitragvon Felix » Do 11. Dez 2008, 13:44

Karsten hat geschrieben:Mignon-Akkus hat man ja im Zweifelsfall noch zu Hause rumliegen.

Also ich hab mir gestern echt Mühe gegeben, nicht so schnell zu fahren.


Na für eine ganze Tour brauchst du bei der kleinen Selbstbaulampe und der Fenix die gleiche Anzahl von Akkus. Dementsprechend brauchen wir sie nicht mitrechnen und die Fenix ist einfach 3 mal so teuer. Dafür natürlich schöner und Alu Gehäuse usw.

Felix
Benutzeravatar
Felix
Quälix
 
Beiträge: 3106
Registriert: Di 31. Okt 2006, 23:20
Wohnort: Kiel

Beitragvon andreas » Do 11. Dez 2008, 15:46

die stopr gingen schon relativ schnell. aber wenn mich nicht alles täuscht zeichnet mein polar nur auf wenn sich auch das vorderrad dreht.
andreas
 
Beiträge: 385
Registriert: Mi 24. Sep 2008, 22:22
Wohnort: kiel

Beitragvon Karsten » Do 11. Dez 2008, 18:34

Felix hat geschrieben:
Karsten hat geschrieben:Mignon-Akkus hat man ja im Zweifelsfall noch zu Hause rumliegen.

Also ich hab mir gestern echt Mühe gegeben, nicht so schnell zu fahren.


Na für eine ganze Tour brauchst du bei der kleinen Selbstbaulampe und der Fenix die gleiche Anzahl von Akkus. Dementsprechend brauchen wir sie nicht mitrechnen und die Fenix ist einfach 3 mal so teuer. Dafür natürlich schöner und Alu Gehäuse usw.

Felix

Ach guck mal, kaum sind 5 Stunden vergangen, schon verstehe ich Deinen Text! :lol:
Ich hatte ja die ganze Zeit im Kopf, dass die Heizungsrohrlampe so einen LiIon-Pack dran hat. Jetzt fällt mir grad ein, das war ja so ein Batterie-Block, wo 4 Mignons oder so reinkommen. Bild

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Vorherige

Zurück zu Touren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast