Samstagsbiken, am 22.12.2012 um 11Uhr

Tourenankündigungen, Termine und Berichte in und um Kiel. (Mountainbike/MTB und Rennrad)

Samstagsbiken, am 22.12.2012 um 11Uhr

Beitragvon Karsten » Do 20. Dez 2012, 12:43

Eigentlich ja unnötig, jetzt noch eine Samstagstour anzukündigen, wo doch Freitag die große Apocalypse ist.
Aber wer kommt denn zur Aftershow-Party? ;)

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Samstagsbiken, am 22.12.2012 um 11Uhr

Beitragvon Kolja » Do 20. Dez 2012, 20:36

Fallen solche Strecken wir dieser komische Wirtschaftsweg gestern auch schon unter 'Apocalypse'?

So oder so... Da ich ja nun morgen nicht zum Zelten nach Südfrankreich darf und die große Rettung eh gesperrt wurde, denk ich mal, ich fahr mit Rad. ...wenn nichts dazwischenkommt.

Kolja
Whatever happens: Don't fight the mountain!
Benutzeravatar
Kolja
B.I.K.E.R. Tollkühn
 
Beiträge: 928
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 20:36
Wohnort: kurz vor Kiel

Re: Samstagsbiken, am 22.12.2012 um 11Uhr

Beitragvon Karsten » Fr 21. Dez 2012, 10:15

Kolja hat geschrieben:...ich fahr mit Rad. ...wenn nichts dazwischenkommt.

Kolja


Oh, Ihr seid ja alle noch da. Aber gut, der Tag hat ja auch grad erst begonnen.

Dazwischenkommen, dazwischenkommen... Irgendetwas wollte ich dazu schreiben...
Achja – bei mir ist leider was dazwischen gekommen. Meine Kollegen haben es jetzt endgültig geschafft, mich niederzustrecken. Deswegen werde ich morgen leider doch nicht mitfeiern können. Bild

Irgendwie ein komisches Wort – dazwischen – wenn man das öfter mal schreibt.

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Samstagsbiken, am 22.12.2012 um 11Uhr

Beitragvon Oldwood Kai » Fr 21. Dez 2012, 17:53

Hallo Kolja

ich würde morgen auch gerne fahren

Wenn es nicht mehr werden und es Dir nichts ausmacht

könnten wir uns auch in Altenholz treffen und die Steilküste in Angriff nehmen.

Gruß Kai
Benutzeravatar
Oldwood Kai
 
Beiträge: 592
Registriert: So 21. Okt 2012, 23:02
Wohnort: Altenholz

Re: Samstagsbiken, am 22.12.2012 um 11Uhr

Beitragvon Jochen » Fr 21. Dez 2012, 18:18

Hallo.
Ich bin auch dabei.
Ggf. könnte ich auch Kolja an der Uni treffen und mit nach Altenholz nehmen.
Freu mich.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Jochen
Timm Thaler
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 13:43
Wohnort: nördlich von Hamburg

Re: Samstagsbiken, am 22.12.2012 um 11Uhr

Beitragvon DLVW » Fr 21. Dez 2012, 19:03

Moinsens. Ich bin auch dabei. :D Komme eh mit dem Auto und kann noch jemanden mitnehmen, wenn es von Altenholz losgehen soll (nehm den Fahrradträger mit).
Komme dann um 11 zum Treffpunkt.

Gruß

Frank
DLVW
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 19:54
Wohnort: Hohenhude

Re: Samstagsbiken, am 22.12.2012 um 11Uhr

Beitragvon Kolja » Sa 22. Dez 2012, 09:16

Das heisst,der Plan ist, dass wir uns erstmal um 11 Uhr am Treffpunkt treffen, und dann nach Altenholz weiterfahren?

Wo starten wir dann in Altenholz?

Das wird schön frostig heute. :D

Bis nachher,
Kolja
Whatever happens: Don't fight the mountain!
Benutzeravatar
Kolja
B.I.K.E.R. Tollkühn
 
Beiträge: 928
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 20:36
Wohnort: kurz vor Kiel

Re: Samstagsbiken, am 22.12.2012 um 11Uhr

Beitragvon Oldwood Kai » Sa 22. Dez 2012, 10:11

Hallo

es tut mir leid aber ich muss wegen der Wettervorhersage leider absagen (habe bei Schneefall Dienst).

Der Treffpunkt ist dann wieder für die die fahren wollen um 11.00 Uhr in Kiel.


Gruß Kai
Benutzeravatar
Oldwood Kai
 
Beiträge: 592
Registriert: So 21. Okt 2012, 23:02
Wohnort: Altenholz

Re: Samstagsbiken, am 22.12.2012 um 11Uhr

Beitragvon Karsten » Sa 22. Dez 2012, 16:06

Na, wie wars??

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Samstagsbiken, am 22.12.2012 um 11Uhr

Beitragvon Jochen » Sa 22. Dez 2012, 20:36

Hallo Karsten,
kalt wars. So etwa 2 - 3 Grad minus. Wir sind die Kirchbarkaurunde gefahren, und es waren 50 km.
Zur Halbzeit gabs bei Kolja lecker Punsch. :top: . Danke nocheinmal.
Ich glaube für Frank und Kolja wars nett, mir hat es wieder einmal riesig Spass gemacht.
Allen ein frohes Fest.
Gruß
Jochen
Benutzeravatar
Jochen
Timm Thaler
 
Beiträge: 343
Registriert: Fr 30. Jul 2010, 13:43
Wohnort: nördlich von Hamburg

Re: Samstagsbiken, am 22.12.2012 um 11Uhr

Beitragvon DLVW » Sa 22. Dez 2012, 21:22

Also ich fand es auch richtig super. Habe auch den Punsch bei Kolja genossen (Danke). Danach (oder war es schon davor) waren bei mir leichte Schwächen spürbar, die dann zusehends in stärkere Schwächen übergingen... aber das kennt Ihr ja von mir. (Sonst wäre ich ja nicht zu diesem Namen gekommen)
Am Ende fühlte sich das für mich nicht mehr wie "die Frauenrunde" an (Kolja, das gibt mir schon zu denken :) ..). Ich werde aber nächstes Jahr mehr Zeit im Sattel verbringen, dann bin ich am Ende auch etwas gesprächiger...
In diesem Sinne, die Vorsätze fürs nächste Jahr sind gesetzt.
Ich wünsche Euch schöne Feiertage.

Frank
DLVW
 
Beiträge: 75
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 19:54
Wohnort: Hohenhude

Re: Samstagsbiken, am 22.12.2012 um 11Uhr

Beitragvon Kolja » So 23. Dez 2012, 15:48

Doch, war eine nette Tour!

von der Streckenlänge hatte ich mich etwas vertan; ich hatte Frank und Jochen fälschlicherweise auf 'ca. 45km' vorbereitet, am Ende waren's sogar 58... :oops:

Die Wege waren größtenteils super zu fahren, buckelhart gefroren, nur ganz vereinzelt lauerten tückische Schlammlöcher unter trügerischen Eisdeckchen (Rönne-Trail). Ach ja, und zum Ende hin fing es etwas an zu fusseln, da wurd's dann doch hier und da schwierig zu erkennen, wo noch Eisplatten auf den Wegen lagen.

Ansonsten sind wir, wie schon beschrieben, die Kleinbarkau-Frauenrunde (ICH hab den Namen nicht erfunden :D ) gefahren, die wir spontan in zwei Etappen geteilt haben. In Kleinbarkau kamen Hungergefühle auf, die uns ins Gasthaus 'zur fröhlichen Yvonne' führten, wo die Körperkerntemperatur wieder etwas angehoben werden konnte und zwei Flaschen (Kinder)Punsch verdunstet sind.

Wobei: So richtig kalt wurde es eigentlich erst auf den letzten Metern in Kiel. Und Frank übertreibt schamlos!!! GAAANZ zum Ende hin haben wir ein ganz kleines bisschen Tempo rausgenommen, der Gesamtschnitt lag irgendwie haarscharf unter 20km/h, somit also ein schöner Samstagsausflug. ...und richtig geschneit hat es auch erst, als ich wieder nach Hause kam und spontan nochmal 'zum Nachbarn' radeln musste. DIE drei Kilometer waren tatsächlich irgendwie kalt... :?

Danke an die Mitfahrer,

und an dieser Stelle auch von mir 'frööööhliche Festtage' für alle,
Kolja
Whatever happens: Don't fight the mountain!
Benutzeravatar
Kolja
B.I.K.E.R. Tollkühn
 
Beiträge: 928
Registriert: Fr 6. Jul 2007, 20:36
Wohnort: kurz vor Kiel


Zurück zu Touren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste