Für Felix und mich begann der Tag relativ früh, da sich die Lufthansa dazu entschlossen hatte unsere Bikes lieber doch nicht mit nach Düsseldorf zu nehmen. Angeblich sei das Flugzeug einfach zu klein dafür ...

Alles nur fadenscheinige Aussreden, ich glaube die scheuen sich nur vor der Verantwortung für soviel Hightech. Na ja, egal, es wurde kurzfristig umgeplant, Felix und ich sind morgens um fünf mit nem Mietwagen nach Düsseldorf gedüst, Anke hat sich mittels Kielius nach Hamburg gemacht und ist von dort mit kleinem Gepäck geflogen.
In Düsseldorf haben wir uns glücklicherweise alle wiedergefunden und konnten, nachdem wir das Ticket-Umbuchungs-Übergepäckchaos hinter uns gelassen hatten endlich Richtung Canada starten. Flug war unspektakulär und ca. 8h lang. Zwischenlandung war in Toronto wo wir erstmal alles Gepäck wieder zusammensuchen durften um damit durch den Zoll zu eiern. Die einzige Kontrolle beschränkte sich allerdings auf die Frage : "Is there any mud on your tires ?"



Da wir auf die horrende Trolleyleihgebühr von 2,-$ verzichten mußten, waren wir gezwungen unser gesamtes Gerödel durch den Flughafen zu zerren ... woraufhin wir natürlich den Anschlußflug verpaßten

Aber alles kein Thema, die Kanadier sind auf sowas wahrscheinlich eingestellt ... so sind wir also 2 Stunden später mit einem lustigen Air Canada Inlandsflug in Calgary gelandet. Unser Gepäck mußte auf zwei Shuttletranfers aufgeteilt werden, so daß wir dann endlich das Hotel erreichten. Zimmer war okay, Abendessen im hoteleigene Restaurant auch ... in der Nacht haben wir uns auch alle vertragen.
Fotos gibts später, die müssen erst auf den Rechner und dann aufbereitet werden ...
MfG Jörn