David hat recht. Stahl ist der einzig richtige Werkstoff für einen MTB-Rahmen.
Guckt mal, was ich grad beim putzen gefunden habe:
Klick aufs Bild
Schön, sowas sieht man dann, wenn das andere MTB auch schon fahruntüchtig ist und man 2 Tage später in den Urlaub will.
Der Riss geht von Mitte Oberseite Rohr bis ganz runter und schon auch ein Stück weit unten rum bis an die Außenseite Rohr. Den Korrosionen nach zu Urteilen muss der Riss auch schon länger da sein. Ich bin damit also zumindest auch Sonntag die Harburger Berge Trails runtergebrettert und gestern in den Hüttener Bergen!

Gut, Kolja sagte mir grade, das ich in der Firma Leute habe, die Alu schweißen können. Ja richtig, ER sagte MIR, dass MEINE Kollegen sowas können. Da wäre ich so schnell nicht drauf gekommen.
Also lange Rede kurzer Sinn; mal schauen, ob ich da morgen für ne Tafel Schoko mal schnell ne Schweißnaht drauf bekomme.
Karsten