Jensemann berichtet live aus den Alpen

Tourenankündigungen, Termine und Berichte in und um Kiel. (Mountainbike/MTB und Rennrad)

Beitragvon Jensemann » Mo 19. Jul 2010, 17:38

@ Felix: genau,ich bin auch mindestens genauso viel gefahren,wie ich geschrieben habe.570 km und 9000 Hm,ist also noch alles harmlos.

Von heute gibt es nicht viel zu berichten,habe Wäsche gewaschen,sogar die Schuhe,die nächsten Tage geplant,soweit es geht,brauche eine bessere Karte und geschlafen,das Rad wurde natürlich auch gepflegt .

Und jetzt gucke ich mir auf Traumtouren Trans Alp eine Route von den Dolomiten nach Hause aus .

Ach und eine Einladung nach Vancouver habe ich bekommen,zufällig ist Dave auch Mountainbiker und arbeitet in einem Radladen und findet 29er super :-) endlich einer der mich versteht.

So,jetzt muß ich mich beeilen,soll nachher noch Bier trinken und in den See möchte ich auch noch .

Ciao,Pension ( bin ja bald in Italien)
Benutzeravatar
Jensemann
FullyFee
 
Beiträge: 966
Registriert: Do 3. Dez 2009, 07:43
Wohnort: Kiel

Beitragvon Karsten » Mo 19. Jul 2010, 21:21

Toll, wir haben unseren eigenen kivelo-Stunzi! :D

Hallo Jens!

Was ist denn das für ein Riesen-Schlüssel? So wie es aussieht, wohl der passende zu den slowenischen Herzen, was? :D Und wie ich sehe, wirst Du ja noch richtig Bodenständig. Einen Hund haste schon und verlobt wurdest Du wohl auch schon mit der Herbergstochter....
Ich habe etwas Angst, dass sie Dich irgendwann nicht mehr gehen lassen.. :lol:

Bist Du denn mit Deiner Routenplanung weiter gekommen?

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Beitragvon Jensemann » Di 20. Jul 2010, 08:31

Guten Morgen,

Jetzt geht es weitet durch den Triglavski Nationalpark,Richtung Italien,mal schauen ob ich alle Pässe mitnehme :-)

Leider funktioniert der upload der Fotos nicht mehr,immer wieder wasMeues,gestern ging es noch.

@ Karsten;ne,bin noch nicht weiterkommen,finde da nichts,kümmere ich mich drum,wenn ich da bin ( grob in der Nähe von Bozen) Wenn ich nichts finde rufe ich mal an.
Ja,die Menschen sind sehr nett hier,der Schlüssel gehört zur Kirche,wo ich schlafen durfte.

Gruß,Jens
Benutzeravatar
Jensemann
FullyFee
 
Beiträge: 966
Registriert: Do 3. Dez 2009, 07:43
Wohnort: Kiel

Beitragvon Felix » Di 20. Jul 2010, 08:34

Da sind neue Fotos im netz... sogar doppelt. Vielleicht hast du sie nur nicht gesehen?

Felix
Benutzeravatar
Felix
Quälix
 
Beiträge: 3106
Registriert: Di 31. Okt 2006, 23:20
Wohnort: Kiel

Beitragvon jge » Di 20. Jul 2010, 10:15

@karsten er heißt stuntzi und nicht stunzi!!! :ks:
Benutzeravatar
jge
Beamter
 
Beiträge: 582
Registriert: Mi 11. Jun 2008, 22:40
Wohnort: KI

Beitragvon Felix » Di 20. Jul 2010, 22:42

Puh,war das anstrengend,aber jetzt erstemal von vorn.

Nachdem ich mit dem Tippen fertig war,bin ich erst um 9.00 losgekommen,im Nationalpark habe ich einen alten Australier getroffen,der für 7 Wochen durch Europa tingelt,mit Rad,Auto und Motorrad.
Übrigens,Slowenien ist sehr schön,viel Wald(wers mag :-) ),alles neu und die Menschen freundlich,weiter südlich soll es noch besser sein.

Wieder auf der Straße,entschied ich mich den Track zu verlassen und den neuem Radweg zu nehmen(durchs Tal :-)) Nun ging es schnell vorran,bis nach Pontebba (ich bin mittlerweile in Italien).

Dann habe ich mich leidet vertan,ich war wieder auf meiner GPS Route und bin ihr gefolgt,leider in die falscheRichtung,war aber nicht so schlimm,es waren nur 13 km und 900 Hm :-)

Oben angekommen,zeigte mir der Almwirt einen guten Platz zum Zelten und ich genieße gerade den Ausblick,die italienische Pizza und das Bier.

Wieder mal Glück gehabt.

Morgen fahre ich einfach auf der andern Seite wieder runter,dann 25 km durchs Tal,den nächsten Pass wieder hoch und dann finde ich auch meinen Track wieder.

Ciao,Jensino
Benutzeravatar
Felix
Quälix
 
Beiträge: 3106
Registriert: Di 31. Okt 2006, 23:20
Wohnort: Kiel

Beitragvon Karsten » Mi 21. Jul 2010, 08:25

Jens, nur so als Tipp. Du solltest heute morgen auf DERSELBEN Seite wieder runterfahren, sonst kommst irgendwann wieder in Wien an! :D

Und noch was. Schlaf mal aus, Du hast Urlaub! :lol:

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Beitragvon Felix » Mi 21. Jul 2010, 08:38

Guten Morgen,

habe sehr gut geschlafen,hier oben auf dem Pass (1550m) ,leider war es sehr feucht diese Nacht,so das mein Zelt jetzt mindestens 2 Kilo wiegt.

So richtig früh los komme ich auch heute nicht,ausschlafen ist auch was Schönes :-)

Nachtrag zu gestern: 98km,1770hm.

So,Sachen ans Rad binden und los

Jens on tour
Benutzeravatar
Felix
Quälix
 
Beiträge: 3106
Registriert: Di 31. Okt 2006, 23:20
Wohnort: Kiel

Beitragvon Felix » Mi 21. Jul 2010, 21:24

Was für ein schőner Tag,hart aber zum Ende wurde wieder alles gut (bei einem Hefeweizen)

Morgens,um 9.00,bin ich als erstes runter ins Tal,900hm am Stück,genau das Richtige nach dem Frühstück.

Im Tal für ich mal wieder einen schönen Radweg,bis ich auf die Idee kam,mich von meinem Garmin führen zu lassen (die transalp Karte ist Routing fähig) prompt landete ich im tiefsten Wald und Muße mich durchs tiefste Unterholz zurück in die Zivilisation kämpfen.

Ab da fand ich "meinen" Track wieder und der führte mich auf dem Römerweg rauf zum Plöckenpass (1350m),ab dort wurde es steil,sehr steil,bis auf 2100m,Muße oft schiebe,da mein Puls gefühlt bei 200 lag,das muß am Gepäck liegen :-) nicht an meiner Form.

Völlig fertig war ich um 17.00 oben,nach einer warmen Cola und 2 Keksen war ich wieder hergestellt.Nun ging es in rasender Fahrt (schöne Schotterpiste) runter nach Colina,wo mich völlig unerwartet ein Camingplatz erwartete.So Muße ich mich nicht in der Wildnis,mit 1,5l Wasser aus meinem Kochtopf waschen .

Morgen erreiche ich die Dolomiten :-)

Die Daten von heute : 63 km, 1800 Hm.

Wenn ich morgen alles im Gelände fahre komme ich auf 73 km und 2900 Hm,man kann aber auch nach 40 km auf der Straße weiterfahren :-)

PS: Die Italiener sind verdammen laut oder ist mein Gehör besser geworden ?

Gute Nacht
Benutzeravatar
Felix
Quälix
 
Beiträge: 3106
Registriert: Di 31. Okt 2006, 23:20
Wohnort: Kiel

Beitragvon Lukas » Do 22. Jul 2010, 02:35

Hey Jens.
Coole Tour und vielen Dank für den Bericht! Bin schon etwas neidisch und würd grad gern mit dir tauschen wenn ich ehrlich bin!
ABER, gestatte mir eine kleine Zwischenfrage. Fährst du auch wirklich selbst oder lässt du dich fahren???
Ich mein, auf fast allen deiner schicken Fotos sieht man dich entweder rasten oder essen....Irgendwie fehlt da etwas bzw. stimmt etwas nicht, oder täuscht das nur so aus der Ferne??? ;)
Aber lass dir gesagt sein. Sobald du mit Aeroplautze wiederkommen solltest, weiß ich bescheid! ;)
Dir weiterhin eine gute, schöne und unfallfreie Fahrt, oder Rast oder wie auch immer... ;)
Viele Grüße
Lukas
"Ruhiges Tempo ist wenn ab der zweiten Reihe alles schweigt..."
Schicker Kommentar von nem Radkollegen auf einer typisch ruhigen Trainingsausfahrt.
Benutzeravatar
Lukas
Plattenkönig 2010
 
Beiträge: 583
Registriert: Do 29. Apr 2010, 09:34
Wohnort: Kiel

Beitragvon Jensemann » Do 22. Jul 2010, 21:47

:) Hallo Lukas,

Ich fotografiere überwiegenden wenn ich Pause mache ist am einfachsten.Während der Fahrt mit Selbstauslöser
Ist umständlicher :-) Ab und zu fahre ich auch
Benutzeravatar
Jensemann
FullyFee
 
Beiträge: 966
Registriert: Do 3. Dez 2009, 07:43
Wohnort: Kiel

Beitragvon Felix » Do 22. Jul 2010, 21:49

Und es war wieder einmal ein schöner Tag,bis auf die Nacht,die lärmenden Italiener nervten aber jetzt habe ich Ohropax.

Hatte mich heute morgen entschlossen,die ersten 40 km Straße zu fahren (900 Hm gespart, bitte nicht schimpfen :-) )

Aber dann ging es ins Gelände,auf den passo de keine Ahnung 2360m ( 1200hm am Stück).Der Anstieg war steil aber gut zu fahren,ich fühlte mich auch besser als gestern,trotzdem mußte ich ab und zu schieben,um den Puls runter zu kriegen.Das ganze Gepäck zieht mich immer wieder zurück,Richtung Tal.

Belohnt wurde ich mit einer 23 km langen Abfahrt,durch eine traumhafte Landschaft,bis nach Inichen.Von wo aus ich nach Toplach bin und weiter zum Seecampingplatz.

Leider habe ich vergessen einzukaufen :-) sodass ich leider gleich ins Restaurant muß,um eine Pizza zu essen.

Und ich muß Ballast loswerden,bei der nächsten Bergpost,gehen Kocher,2.Satz Klamotten und diverse Kleinteile zurück nach Hause.So kann ich bestimmt 1,5 Kilo sparen und werde dann die Berge hochfliegen :-)

Der Campingplatz hat auch WLAN,werde mich nach dem Essen drum kümmern,mit Glück gibt es neue Fotos.

So,die Calzone ist da.

Ach,bevor ich es vergessen,heute waren es 85 km und 1980hm.Im Gelände ist es doch anstrengenden als auf der Straße.

Bis morgen,Jens
Benutzeravatar
Felix
Quälix
 
Beiträge: 3106
Registriert: Di 31. Okt 2006, 23:20
Wohnort: Kiel

Beitragvon Jensemann » Do 22. Jul 2010, 21:57

Schade,irgendwas mit der Übertragung der Fotos stimmt anscheinend nicht.Tut mir leid
Benutzeravatar
Jensemann
FullyFee
 
Beiträge: 966
Registriert: Do 3. Dez 2009, 07:43
Wohnort: Kiel

Beitragvon Karsten » Do 22. Jul 2010, 22:26

Hallo Jens!

Toblach, da bist ja im Gebiet der Dolomiti-Superbike, die wir letztes Jahr gefahren sind.

Als weitere Tour kann ich Dir sehr die Fanes-Gruppe und das Limo-Joch (Passo di Limo) empfehlen, in der ich 2008 unterwegs war.
Ich bin von St.Vigil (San Vigilio) raufgefahren, was eine sehr schöne Asphalt- und später Schotterauffahrt war. Die Dolomitenlandschaft baut sich dabei immer dramatischer auf.
Ist für Dich von Toblach aus natürlich mit einer anfänglichen 40km Straßenanfahrt über Valdaora (Olang) und den Furkelpass verbunden, aber das lohnt sich. Alternativ wäre auch eine Ostauffahrt zum Limojoch möglich.

Nach dem Limojoch gehts runter nach San Cassiano und dann scharf links zur Albergo Pralongia auf 2125m. Dann runter über Cherz nach Arabba und dann kommt ein Highlight!
Dort musst Du unbedingt den Bindelweg fahren! Die Auffahrt ist nicht sehr spektakulär, wir haben deswegen die Gondel ab Arabba genommen. Aber wenn man oben ist, hat man einen 1a Blick auf den Marmoladagletscher und fährt einen sagenhaften Trail entlang des Wiesenhanges vorbei an der Rifugio Vial del Pan bis runter zum Passo Pordoi.
Absolut empfehlenswert!

Auf der weiteren Strecke Richtung Pozza die Fassa gibts dann auch jede Menge Campingplätze.

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Beitragvon Jensemann » Do 22. Jul 2010, 22:48

Danke Karsten,werde ich Morgen mit meiner Tour abgleichen.

Gute Nacht
Benutzeravatar
Jensemann
FullyFee
 
Beiträge: 966
Registriert: Do 3. Dez 2009, 07:43
Wohnort: Kiel

VorherigeNächste

Zurück zu Touren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste