Felix hat geschrieben:Momentan habe ich mich in den CS600 von Polar verguckt... aber über 300euro ist halt recht viel. Aber das Ding kann wirklich alles
Stifler hat geschrieben:Sagt mal, welchen Fahrradcomputer benutzt Ihr, bzw. welchen könnt Ihr empfehlen?
Jens hat geschrieben:Felix hat geschrieben:Momentan habe ich mich in den CS600 von Polar verguckt... aber über 300euro ist halt recht viel. Aber das Ding kann wirklich alles
Oh, das Teil ist in der neuen Procycling getestet worden. Du hast Recht, es kann wirklich alles................nur leider nichts richtig! Such Dir lieber eine andere Braut. Wenn Du willst kann ich Dir den Test mal über einen Kopierer ziehen.
Zur Ehrenrettung des Gerätes: Die Gegner waren eine SRM-Kurbel und eine CycleOps PowerTap Nabe. Gerade im Bereich der Wattmessung ist der CS 600 wohl sehr ungenau und hat eine Fehlertoleranz von acht Prozent (ist wohl nicht so wenig). Bei schlechter Straßenoberfläche ist die Messung wohl auch nicht mehr so toll. Ein Einsatz am MTB müßte somit problematisch sein. Der Preis im Vergleich zu SRM und PowerTap? Natürlich ein Knaller, aber was bring es wenn das Gerät letztlich doch nicht tauglich ist.
Jens
Felix hat geschrieben:Jens hat geschrieben:Felix hat geschrieben:Momentan habe ich mich in den CS600 von Polar verguckt... aber über 300euro ist halt recht viel. Aber das Ding kann wirklich alles
Oh, das Teil ist in der neuen Procycling getestet worden. Du hast Recht, es kann wirklich alles................nur leider nichts richtig! Such Dir lieber eine andere Braut. Wenn Du willst kann ich Dir den Test mal über einen Kopierer ziehen.
Zur Ehrenrettung des Gerätes: Die Gegner waren eine SRM-Kurbel und eine CycleOps PowerTap Nabe. Gerade im Bereich der Wattmessung ist der CS 600 wohl sehr ungenau und hat eine Fehlertoleranz von acht Prozent (ist wohl nicht so wenig). Bei schlechter Straßenoberfläche ist die Messung wohl auch nicht mehr so toll. Ein Einsatz am MTB müßte somit problematisch sein. Der Preis im Vergleich zu SRM und PowerTap? Natürlich ein Knaller, aber was bring es wenn das Gerät letztlich doch nicht tauglich ist.
Jens
Der CS600 ist ein Tacho kein Wattmessgerät und nur dafür wollte ich ihn haben.
Ich wollte nicht noch 300euro für das Wattmessgerät ausgeben. Der Tacho alleine ist für 260euro zu bekommen. Mit Wattmessgeräten kann der natürlich nicht mithalten. Aber das will ich ja gar nicht. Verglichen mit dem 725 ist er gar nicht so viel teuere, dafür hat er eine echt digitale codierung und hat sonst auch alle funktionen die man braucht. Sogar deutlich mehr.
Bei den letzten Tests von Fahrradtachos (nicht Leistungsmessgeräte) hat es zumindest alle anderen in die Tasche gesteckt
Felix
Stifler hat geschrieben:Vielen Dank für die Infos.
Kennt denn jemand den Trelock BB 4000?
mtb-igel hat geschrieben: habe nämlich die zeitschrift Mountainbike abonniert und dort ist beim jahresabo für 44 euro als prämie der erwähnte computer dabei. der kostet im laden 49 euro. wie machen die das nur?
...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste