Mountainbike morgen, Freitag

Tourenankündigungen, Termine und Berichte in und um Kiel. (Mountainbike/MTB und Rennrad)

Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon Karsten » Do 10. Jan 2013, 23:47

Hat jemand Lust? Zeit ist mir völlig egal. Sollte aber zwischen ca. 14 und 18 Uhr sein.

Karsten
Zuletzt geändert von Karsten am Mo 14. Jan 2013, 22:37, insgesamt 2-mal geändert.
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon thb » Fr 11. Jan 2013, 08:12

Hmm Lust ja und Zeit ab 14h hät ich. Da meine Frau aber arbeitet möchte ich meine Kleinen nicht zu lange alleine lassen. Falls es Dir passt würde ich mit Dir übers Ostufer fahren Dich aber nicht ganz zurück begleiten?

Thomas
Benutzeravatar
thb
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 15:16
Wohnort: Fünfbergen

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon Karsten » Fr 11. Jan 2013, 12:55

Ok, wie wollen wir das machen? Holst Du mich von der Arbeit ab? :D

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon Karsten » Fr 11. Jan 2013, 13:53

Thomas hat den Spieß umgedreht. Jetzt hole ich Ihn ab. :| :lol:

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon thb » Fr 11. Jan 2013, 14:33

14h Ecke Werftstr./Klausdorfer Weg falls noch jemand Lust und Zeit hat für einen After Work Ride :) .
Benutzeravatar
thb
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 15:16
Wohnort: Fünfbergen

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon thb » Mo 14. Jan 2013, 11:12

Hier noch der Bericht über unsere Tour am Freitag. Außer Karsten fand ich keinen Mitstreiter am Treffpunkt vor und so gings erstmal Richtung alte Schwentinebrücke und weiter die Steigung Richtung Toni Jensen Schule hoch. Um den Asphalt endlich zu verlassen folgten wir dem Fördewanderweg bis zum Ölberg. Bei der Abfahrt runter zum Wasser wählte Karsten einen anderen Weg als meine Wenigkeit und hatte freie Fahrt. Meinen Weg blockierte ein umgestürzter Baum - das war ein Zeichen für das Kommende :roll:. Der Förde entlang gings an Mönkeberg vorbei (wo es wohl noch etwas für mich zu entdecken gibt :) ) nach Kitzeberg. Dort angekommen beschäftigten uns neben dem zur Zeit allgegenwärtigen Modder unzählige gefällte Bäume die alle Wege versperrten Bild . Beim Wandern und manchmal sogar Fahren durchs Unterholz wurde ich dann noch zu einer schwindeligen Bachüberquerung überredet :shock: . Weiter über eine gesperrte Brücke ging es durch Möltenort am Wasser entlang in Richtung Jägersberg. Dort fuhren wir ne schicke Steigung hoch, wo nach Karstens Info auch noch ein netter Trail auf baldiges Befahren durch mich wartet, und kamen von Hinten an das Heikendorfer Gewerbegebiet. Hinter Alt-Heikendorf fuhren wir einen Wirtschaftsweg Richtung Röbsdorf um kurz darauf nach Trensahl abzubiegen. Den trensahler Wald verlassend fuhren wir Richtung Tökendorf wieder in den Wald östlich von Probsteierhagen, wo ich Karsten einen ihm unbekannten Trail zeigen konnte 8) . Der ist zur Zeit aber so sumpfig, dass mein Bergkönig am HR ständig durchdrehte und nach einem kurzen Halt gar nicht mehr greifen wollte, so dass mitten im Wald "rollefahren Feeling" aufkam... Ein kurzes Stück über den Acker brachte uns zu einem Feldweg und wieder an die Straße zwischen Probsteierhagen und Doberstorf. Karsten schickte ich von dort über den Alten Schulweg zurück die Schleife vollenden, denn auf mich wartete schon die nächste Aufgabe in meinem nahen Zuhause :( .
Mir hat es trotz der Widrigkeiten Spaß gemacht und ich denke/hoffe es war nicht der letzte kivel:o) After Work Ride.

Thomas
Benutzeravatar
thb
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 15:16
Wohnort: Fünfbergen

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon Karsten » Mo 14. Jan 2013, 11:26

Vielen Dank nochmal fürs guiden und vor allem auch für den schönen Bericht! :ok:

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon Karsten » Mo 14. Jan 2013, 13:15

thb hat geschrieben:Beim Wandern und manchmal sogar Fahren durchs Unterholz wurde ich dann noch zu einer schwindeligen Bachüberquerung überredet :shock: .



Bild

Bild

Bild

Karsten ;)
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon thb » Mo 14. Jan 2013, 13:42

:top:

Thomas
Benutzeravatar
thb
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 15:16
Wohnort: Fünfbergen

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon Johan90 » Sa 19. Jan 2013, 21:09

Hallo ich bin johan der neue :-) Wo ich hier mal die Winter biking Fotos sehe, frage ich mich was ihr so an Klamotten tragt um euch warm zu halten! Ich hab gestern mein erstes fully geliefert bekommen und bin inzwischen 2 je 1 stündige Touren gefahren. Ich trage ne soft shell Jacke, sone tech fit hose, darunter funktionsunterwäsche und evtl noch n tshirt oder ne fleece Jacke unter der soft Shell. Mit der fleece jacke hab ich allerdings so geschwitzt, dass ich nach ner Stunde doch n etwas kühlen Oberkörper hatte obwohl mir nicht wirklich kalt war... Ich würde gerne in Zukunft mal mitfahren aber ich glaube für den Winter bin ich für eure langen Touren noch nicht gut genug gerüstet... Was macht ihr so um kleine Lücken z.b. Am Hals, Hüfte etc zu verhindern?
Johan90
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 20:38

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon Karsten » Sa 19. Jan 2013, 23:03

Moin Johann!

Als Anfänger macht man gerne mal den Fehler, sich zu warm einzupacken. Eine Faustregel sagt, man ist dann richtig angezogen, wenn es einem anfangs etwas kalt ist.
Eine Softshelljacke ist schonmal ganz gut (obwohl ich die auch erst ab -5° abwärts trage), aber ein Fleecepullover darunter halte ich schon für zu viel. Du könntest Dir zb. ein Radtrikot besorgen, dazu ein paar Armlinge für den Notfall. Das sollte, zusammen mit der Softshelljacke reichen.
Funktionsunterwäsche ist super, das leitet den Schweiß vom Körper ab und die Klamotten fühlen sich auf der Haut nicht feucht und kalt an.
Für den Hals und den Kopf benutze ich jeweils einen Buff.

Dann lass Dich demnächst mal bei uns blicken, ich werde die Tour dann auch dementsprechend anpassen.

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon thb » So 20. Jan 2013, 01:13

Hallo Johann

Auf dem Bild hab ich unter der Softshelljacke (nigelnagelneu und in kivelo Farben :D) noch ein Trikot und ein Funktionsunterhemd. Unten wars eine dreiviertel Hose und Beinlinge. Die Schuhe wurden in Neoprenüberschuhen versteckt, die halten warm und trocken. Das was Karsten schrieb mit beim Losfahren ein bisschen kalt kann ich voll unterschreiben. Nicht schlecht ist auch noch etwas in Reserve dabei zu haben damit man bei längeren Pausen (wie bei meinem Kettenriss am Do. :evil: ) nicht zu sehr einfriert...
Winterbiken macht Spaß und hält fit! :)

Thomas
Benutzeravatar
thb
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 15:16
Wohnort: Fünfbergen

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon Johan90 » So 20. Jan 2013, 13:40

Ja okay danke für die Tipps :-) ich werd sehen wann ich dann mal zeit habe, gibt ja augenscheinlich immer einiges an Auswahl! Und was ist ein buff? :-D ich hab sone windabweisende kappe die hat gestern gut warm gehalten...
Johan90
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 20:38

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon Karsten » So 20. Jan 2013, 16:16

Bild

Karsten ;)
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Mountainbike morgen, Freitag

Beitragvon Johan90 » So 20. Jan 2013, 18:10

:D Aah wunderbar ja heute hab ich mir meinen schal halb um den Kopf gewickelt das ging auch ganz gut... Aber gut dann werd ich mal nach soeinem teil Ausschau halten :-) schönen Abend noch!
Johan90
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 19. Jan 2013, 20:38


Zurück zu Touren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste