kivelo-Alpencross 2012

Tourenankündigungen, Termine und Berichte in und um Kiel. (Mountainbike/MTB und Rennrad)

kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon Karsten » Fr 17. Aug 2012, 21:48

Morgen früh um 5 Uhr geht's los. Tim und Kolja, die FullyFee, Max und ich starten zur mittlerweile 3. kivelo-Transalp.
Diesmal werden wir die Heckmair-Route unter die Räder nehmen und ich bin gespannt, was uns erwartet.

Hier jedenfalls der passende Thread dazu, ich muss jetzt weiter packen. :D

Karsten
Zuletzt geändert von Karsten am Sa 18. Aug 2012, 07:03, insgesamt 1-mal geändert.
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon Jensemann » Sa 18. Aug 2012, 04:46

Ja,es geht los,zumindest hoffe ich das :-) ich warte nämlich auf Karsten,der mich um 4.30 abholen wollte :-)

Jens
Benutzeravatar
Jensemann
FullyFee
 
Beiträge: 966
Registriert: Do 3. Dez 2009, 07:43
Wohnort: Kiel

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon Jensemann » Sa 18. Aug 2012, 11:54

kivelo auf der Raststätte :-)
Dateianhänge
IMAG1981.jpg
IMAG1982.jpg
Benutzeravatar
Jensemann
FullyFee
 
Beiträge: 966
Registriert: Do 3. Dez 2009, 07:43
Wohnort: Kiel

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon Jensemann » Sa 18. Aug 2012, 20:42

Morgen geht es über den Schrofenpass zur Freiburger Hütte und nur der Paul fehlt,schade :-(
Dateianhänge
IMAG1992.jpg
IMAG1987.jpg
Benutzeravatar
Jensemann
FullyFee
 
Beiträge: 966
Registriert: Do 3. Dez 2009, 07:43
Wohnort: Kiel

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon David » Sa 18. Aug 2012, 23:42

Viel spass euch, ich freue mich auf die fotos :P

David
In every part of the globe it is the same! Hatred, fear and unreasoning hostility have possessed men's hearts! But the Silver Surfer will have no part of it!
Benutzeravatar
David
 
Beiträge: 752
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 10:22
Wohnort: Kiel

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon Josh » So 19. Aug 2012, 19:47

das schaut nach Urlaub aus! Herrlich! Wünsche euch schöne Tage :top:
Josh
 
Beiträge: 310
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 14:26
Wohnort: Kiel

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon fzap » Mo 20. Aug 2012, 09:09

Viiiiieeeel spaß :mrgreen:
War der erste Tag zu anstrengend oder warum gibt es hier kein Feedback mehr :lol:
Bis zur Freiburger Hütte ist für Euch doch nur lockeres einfahren. Mich interessiert mal brennend wie Euch die Abfahrt :?: von der Freiburger gefallen hat.

Gruß Frank
Benutzeravatar
fzap
 
Beiträge: 479
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 13:17
Wohnort: Altenholz

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon Karsten » Mo 27. Aug 2012, 21:11

Soooo, wir sind nun alle wieder im Lande. Und mehr oder weniger heile noch dazu.

Dann fang ich mal gleich an, die Fotos zu posten. Wie immer gibts jeden Tag die Fotos einer Etappe.
Vielleicht schreibt ja jemand auch noch ein paar Zeilen dazu (Vorzugsweise einer, der auch dabei war) :P .

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon Karsten » Mo 27. Aug 2012, 21:18

Hier erstmal die Fotos von der Anreise. Wir haben unsere Autos ungefähr auf Hälfte zwischen Oberstdorf und Bahnhof abgestellt. So mussten wir bei der Rückreise nur noch 19 km vom Bahnhof zu den Autos radeln und konnten uns am Tag vor der Transalp bis Oberstdorf schon mal etwas warm rollern.

Klick aufs Bild und dann F11!
Bild

Karsten
Zuletzt geändert von Karsten am Mo 27. Aug 2012, 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon Karsten » Mo 27. Aug 2012, 21:27

Hier die Fotos von der ersten Etappe. Von Oberstdorf zur Freiburger Hütte.
Wie mittlerweile schon Tradition, war am Startort kaum eine bezahlbare Unterkunft mehr auszumachen, also haben wir es uns in einem Doppelzimmer mit Schlafsofa und Zustell-Zustell-Bett etwas kuschelig gemacht.

47km, 1550hm, 6:40h, Temperaturschnitt 33°C

Bild

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon Jensemann » Di 28. Aug 2012, 19:51

Ja,das war ein Spaß,nur bergab war ich etwas langsam :) das nächste Mal nehme ich Wanderschuhe mit

Und hier sind meine Bilder

Die Anreise
https://picasaweb.google.com/1141549976 ... 7089219586

Der 1.Tag
https://picasaweb.google.com/1141549976 ... 1401005906

Der 2.Tag
https://picasaweb.google.com/1141549976 ... 1120480146


Viel Spaß,Jens
Benutzeravatar
Jensemann
FullyFee
 
Beiträge: 966
Registriert: Do 3. Dez 2009, 07:43
Wohnort: Kiel

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon Karsten » Di 28. Aug 2012, 19:54

Hier nun die Bilder unserer 2. Etappe.
Sie führte uns von der Freiberger Hütte in Östereich durch das Örtchen Dalaas ins Montafon über den Kristbergsattel und das Schlappiner Joch in die Schweiz. Übernachtet haben wir im Berghaus Erika, welches wir als so ziemlich letzte Benutzer einer durch die allnächtlich starken Gewitterregengüsse weggerissenen Brücke (nebst Hütte) erreichten.

53km, 2080hm, 9:30h, Temperaturschnitt 30°C

Klick aufs Bild und dann F11!
Bild

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon thb » Mi 29. Aug 2012, 09:38

Ohh man sehr schöne Bilder mit einem sehr hohen Fernwehfaktor... :roll:

Thomas
Benutzeravatar
thb
 
Beiträge: 151
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 15:16
Wohnort: Fünfbergen

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon Karsten » Mi 29. Aug 2012, 22:04

Heute gibt's die 3. Etappe von letzter Woche Dienstag auf die Augen.
Wir starteten erst spät vom Berghaus Erika in Schlappin. Uns erreichte die Nachricht von der weggerissenen Hütte und der Brücke. Das wollten sich einige natürlich aus der Nähe anschauen (Man sieht die Furche auf den ersten Fotos).
Erst um viertel vor 11 ging es dann doch noch los (war aber natürlich ganz nach meinem Geschmack ;) ) runter nach Klosters, weiter nach Davos, dann über den Scalettapass ins Engadin, knapp an S-Chanf vorbei, bis wir letztendlich die Parkhütte Varusch erreichten. Diese war sehr spartanisch, ohne jeglichen Komfort, selbst Handy aufladen kostete extra.
Da die Reservierung aus irgendwelchen Gründen nicht eingetragen war, gabs zum Abendbrot eine Bratwurst vom Grill mit Kartoffelsalat. Nicht das Mehrgängemenü, womit die anderen Gäste noch beschäftigt waren. Naja, aber es machte einigermaßen satt. Viel wichtiger war sowieso, dass es noch freie Betten gab. Und da hatten wir wieder Glück, schon wieder das Matratzenlager ganz für uns alleine. Die Hüttenbetreiber verliessen gegen 10 die Hütte und verbrachten die Nacht im Ort. Vorher haben wir noch schnell eine Getränkebestellung für den Abend abgegeben und alles bezahlt. Dann waren wir alleine...
Die Dusche war ein Metalltrog mit drei Wasserhähnen, aus denen natürlich eiskaltes Wasser kam. So beschränkte sich meine abendliche Körperpflege aufs Zähne putzen, selbst eine Katzenwäsche ersparte ich mir. Mit einem sparkig-klebrigen Gefühl ging es dann ins Bett, welches aus einer ebenso sparkigen und dazu kratzenden Wolldecke bestand. Ich wollte mein TShirt in der Nacht nicht dreckig machen und versuchte Anfangs oben ohne zu schlafen. Doch irgendwann hielt ich das jucken am ganzen Körper nicht mehr aus und zog es mir doch über. Trotzdem wurde es keine erholsame Nacht. Draußen wütete das Gewitter, drinnen die Milben. :roll:
Zum Frühstück gabs dann trocken Brot mit trocken Käse. Naja, zumindest der Kaffee schmeckte..

53km, 1760hm, 8:10h, Temperaturschnitt 28°C

Klick aufs Bild und dann F11!
Bild

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: kivelo-Alpencross 2012

Beitragvon chriz » Do 30. Aug 2012, 09:19

Karsten hat geschrieben:Mit einem sparkig-klebrigen Gefühl ging es dann ins Bett, welches aus einer ebenso sparkigen und dazu kratzenden Wolldecke bestand. Ich wollte mein TShirt in der Nacht nicht dreckig machen und versuchte Anfangs oben ohne zu schlafen. Doch irgendwann hielt ich das jucken am ganzen Körper nicht mehr aus und zog es mir doch über. Trotzdem wurde es keine erholsame Nacht. Draußen wütete das Gewitter, drinnen die Milben. :roll:


Wieso habe ich gerade das unwiderstehliche Gefühl mich zu kratzen. :mrgreen:
Wenn ich mir so die Bilder anschaue bekomme ich Fernweh.
Benutzeravatar
chriz
chococrossie
 
Beiträge: 1784
Registriert: Do 2. Nov 2006, 09:07
Wohnort: Reinfeld

Nächste

Zurück zu Touren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste

cron