von Jens » Do 25. Jun 2009, 08:38
Man, was für eine Tour. Diese Ausfahrt hatte mit ihren Höhen und Tiefen auch wirklich alles, was einem Kivelomenschen auf einer Ausfahrt so passieren kann.
Mit dabei waren Andreas, Felix, David, Jörn, Kai, Karsten und ich. Ich denke, wir können von einer ansehnlichen Gruppengröße sprechen. Als Gaststar hatten wir für eine Weile auch noch unseren Thies samt Trekkingradel inkl. Korb am Start. Und der „Hund“ hat sich gut gehalten!
Zunächst lockte das ProJENSdorfer Gehölz mit seinen Wegen und Pfaden. Leider durfte ich mich hier nicht ausleben, wir wären sonst auch noch nicht zuhause. Das Gehölz mussten wir mit zahlreichen Läufern teilen, was natürlich auch schon gegen eine ausgiebige Befahrung sprach.
Es folgte die Levensauer Hochbrücke, deren Befahrung mit anschließender Besteigung der Leitplanke mir ja so gar nichts gibt. Aber wir sind ja auch nicht bei „Wünsch Dir was“ und um unser Ziel in Strande/ Schilksee zu erreichen, muss man halt auf die andere Kanalseite gelangen. Die Brücke bot sich folglich an.
Es folgte die lustige Abfahrt auf der anderen Seite und plötzlich waren Thies und ich allein. Ich musste echt nach Fassung ringen, warum sich niemand für seinen Hintermann verantwortlich fühlt. Aber was soll es. Thies und ich nahmen die Schotterabfahrt bis ans Kanalufer und trafen nach kurzer Zeit den Rest der Gruppe wieder. Unglaublich was das Körbchenrad so alles mitmacht oder mitmachen muss.
Der Trail am alten Eiderkanal, der etwas später folgte, war mal wieder klasse und sogar zu befahren. Hier sprang zwar die Tasche von Thies aus dem Korb und mir vors Rad und Thies nahm eine Bodenprobe, aber alles war gut. Na Thies, wird da bald ein MTB fällig??? Ganz in der Nähe hätte ich noch eine kleine Bachdurchfahrt aus dem Hut zaubern können, aber niemand wollte so recht oder traute sich Felix unserem Guide zu widersprechen, der strikt ablehnte.
Der Weg über Altenholz und Dänischenhagen nach Strande verlief ohne besondere Vorkommnisse. Eine Reiterin war zwar im Weg, dafür aber ganz hübsch anzusehen und sonst war da echt nichts Besonderes mehr.
In Schilksee tobte die Kieler Woche und wir waren mittendrin statt nur dabei. Zum Glück fanden wir rasch unseren Weg durch all die Fußgänger sowie BMW-Promo-Stände und Autos. Hey, wir wurden nicht mal angepöbelt.
Weiter ging es zum Gruppenfoto mit Kielerförde und über zahlreiche Pfade und Wege in Friedrichsort, die Felix als Altfriedrichsorter perfekt präsentierte. Leider hatten wir hier auch den Crash der Woche, der hoffentlich auch der letzte Crash des Jahres bleiben wird. Kai hat sich hier in einer Abfahrt böse vom Rad geworfen. Wir mussten die Tour unterbrechen und ein Taxi ins Krankenhaus bestellen. Kais Schulter hat wohl mehr als nötig abbekommen und ich meine an seiner Hand war auch Blut.
An dieser Stelle: Gute Besserung auch im Namen der Anderen an Kai! Ich hoffe wir hören wieder von Dir!
Nach dem Unfall war natürlich die Luft raus. Wir sind via Straße zurück nach Kiel und haben noch versucht ein Eis zu essen. Was tatsächlich recht schwer war, denn alle Dealer hatten schon ihre Tore geschlossen. Fündig sind wir schließlich beim Amerikaner geworden. Danke an Andreas, der den Spaß bezahlt hat.
Wenn ich den Unfall jetzt mal ausblende, fand ich die Tour sehr gelungen. Auch das Mountainbiken macht in der Gruppe doch mehr Spaß.
Jens