Mit dabei waren heute Chriz, David, Felix, Frithjof, Jörn und ich.
Ich glaube wir können die Tour als "Bredenbek rückwärts" bezeichnen. Mit anderen Worten: Kiel - Mielkendorf - Schierensee - Wrohe - Westensee - Bredenbek - Groß Nordsee - Achterwehr - Quarnbek - Stampe - Reimershof - Kronshagen - Kiel.
Fahrzeit: 02:08:50; Schnitt: 25,06 km/h; Distanz: 53,81 km.
So und nun zum Spaß:
Der Schrecken begann am Wildgehege Hassee. Unser Jörn sprintete, aber es war kein Ortsschild zu sehen.

Stattdessen erkämpfte er ein Tempo 50 Schild. Wir staunten nicht schlecht!
Als wir den Schrecken verdaut hatten, wurde der Tag einfach zum Zahltag berufen

. D.h.: Keine Ortsschilder sondern nur Schilder mit Zahlen durften gesprintet werden. Schilder mit durchgestrichenen Zahlen oder gar Buchstaben zählten nicht.
Und der Schrecken wurde noch größer den einige Teilnehmer haben sehr eigenartige Vorstellungen was so alles eine Zahl ist

. Hierzu wollen wir aber keine weiteren Angaben machen.

Auch möchte ich nicht näher darauf eingehen was ein "Ossi-Schild" ist.
Der nächste Schrecken war dann leider ein echter Schrecken. Beim unsinnigen Sprint um ein Ortsschild rutsche Chriz aus dem Pedal. Glücklicherweise hielt er sich aber auf dem Rad. Unglaublich war aber der Funkenflug seines Cleats auf der Straße

. Eine ganz nette Show bei Nacht.
Ein weiterer Schrecken war das völlig fertige Innenlager am MTB von David. Die akustische Untermalung unser Ausfahrt durch das Teil war doch eher mangelhaft. Rollo! Ich glaube Du bekommst Arbeit!
Das Hightlight dieser Ausfahrt aber kam in Kronshagen. Der LM ließ sich nicht lumpen und hielt uns an der Aral Tankstelle frei. Wir stießen also mit Eis und Getränk auf den Titel an. Bei 5 Grad ein SnickersEis, was kann es schöneres geben.
Jens