Aus finanziellen Gründen beschloss ich nur die Anschaffung eines neuen Rahmens, denn den Rest der Teile sollte vom Rennrad übernommen werden. In meinem Fundus fand sich dann auch noch eine passable Crossgabel aus Stahl und eine schöne XTR-Kurbel mit Kettenblättern in den gewünschten Zähnezahlen 46/38. Die Teile waren also vorhanden und ich wollte zur Bestellung schreiten. Eine Auswahl war schnell getroffen, es sollte genau der gleiche Rahmen werden, den ich schon in meinem ersten Crosser verbaut hatte; ein Droessiger Rahmen aus Aluminium in dezentem schwarz. Der Hersteller zeigte sich jedoch bockig und wollte wohl kein Geld an mir verdienen. Pech gehabt! Aber es gab ja noch andere Möglichkeiten. Über dunkle Kanäle wurde mir dann zunächst ein Quantec angeboten, das für den aufgerufenen Preis eine ordentliche Performance versprach, jedoch nicht so ganz meinem Geldbeutel gefiel. Auf der CTF in Ratzeburg eröffnete sich dann eine andere Möglichkeit, die auf den Namen EMPELLA hörte. Einer der Teilnehmer hatte sich ein neues Rad gekauft und wollte nun den alten Rahmen loswerden. Leider hing an dem Rahmen noch ein Chris King Steuersatz, die Sattelstütze, Vorbau und der Lenker, was den Preis dementsprechend hochschraubte. Versteht mich nicht falsch, das Angebot war wirklich gut, aber eben auch dem Wert der Teile entsprechend. Also wieder nix. Beim Namen EMPELLA fing mein Hirn aber schlagartig an zu arbeiten (was es sonst wohl selten tut


Leider war ich der darauf folgenden Woche zeitlich etwas eingeengt, so dass ich erst verspätet mit dem Zusammenbau beginnen konnte. Auch die Fotodokumentation ist dabei auf der Strecke geblieben, lediglich ein Foto vom Rahmen habe ich geschossen. Danach gibt es nur noch das fertige Rad. Wie beschlossen, rupfte ich alle verwendbaren Teile von meinem Rennrad ab und sie wanderten grob gereinigt direkt an den neuen Supersportler aus Holland. Schaltungstechnisch verwende ich also nun Campagnolo Chorus 9-fach aus dem Jahr 2000, gemixt mit einem alten 8-fach Shimano Dura Ace Umwerfer. Die Bremsen sind alte Shimano Deore XT Cantis mit BBB-Bremsbelägen. Dazu die schon oben erwähnte Shimano XTR-Kurbel, für die ich bei einschlägigen Internetauktionshäusern wahrscheinlich ein kleines Vermögen bekommen könnte.

So, ich muss wieder weiterarbeiten, Bilder gibt es später und auch der erste Fahrbericht kann dann veröffentlicht werden.
Chr!z
