
Der alte NobbyNic 2,4" hat genau 14 Monate und genau 5176 km gehalten.
Nicht daß man ihn jetzt nicht mehr fahren könnte, hätten wir jetzt trockenes Wetter wären bestimmt noch einige Kilometer mehr drin. Bei dem Matsch da draußen habe ich aber immer mehr Traktionsprobleme bekommen. Also mußte ein neuer her. bikeorange sei Dank direkt über den Ladentisch

Ich muß sagen daß ich von der Laufleistung angenehm überrascht bin. Ich hatte mir den Reifen seinerzeit zugelegt, als er noch relativ neu war, und Testberichte bzw. Erfahrungsberichte haben ihm keine allzu große Laufleistung vorrausgesagt. Er hat sie alle Lügen gestraft

Zugegeben, ich bin nicht gerade der Schwerste, wir haben hier nur gemäßigtes Gelände (wenig Schotter) und die Downhillpassagen halten sich hier oben auch ziemlich bedeckt.
Aber ich bin auch ne Menge Straße damit gefahren.
Der vordere Reifen sieht noch sehr gut aus ...
Für unser Gelände im schönen Schleswig-Holstein ist er meiner Meinung nach völlig ausreichend. Ich glaube ich bin der Einzige, der nie einen wirklich fiesen Platten auf ner Tour hatte (Latex sei Dank). Einmal im Harz bin ich damit einen Durchschlag gefahren, wobei ich auch ein bißchen selber Schuld hatte: man fährt halt nicht mit 1,7 bar Druck ne schottrige Downhillpassage runter

Ansonsten wäre der Harz auch das Gebiet, wo ich wahrscheinlich doch lieber einen Fat Albert aufziehen würde. In schnellen Schotterkurven bietet der NobbyNic einfach zu wenig Seitenführung.
Für den nächsten Urlaub werde ich den Albert mal ausprobieren...
Der Durchschlag im Harz hat dafür gesorgt, daß die Seitenwand einen kleinen Riß bekommen hat, den ich beidseitig mit TipTop Flicken wieder "zugekleistert" habe. Dies, und das abgefahrene Profil gaben dann den Ausschlag, endlich einen neuen Reifen zu montieren.
Auf daß der Neue ebenso lang halten möge ...
MfG Jörn