200er Brevet 06.03.2010

Tourenankündigungen, Termine und Berichte in und um Kiel. (Mountainbike/MTB und Rennrad)

200er Brevet 06.03.2010

Beitragvon Thies » So 7. Mär 2010, 22:34

Hallo,
Gestern gab es den ersten 200er Brevet im Jahr 2010 in Kiel, der auch gleichzeitig mit der erste Brevet 2010 in Deutschland war.
Da Stefan in diesem Jahr zwei 200er Veranstaltet, musste der erste also sehr früh im März stattfinden.
Da für wurden wir dann mit reichlich Schneefall belohnt.
Wenn es nur 2-3cm Schnee gewesen wären, dann hätte es wohl nicht all zu viele vom Start abgeschreckt.
Da jedoch in der Nacht von Freitag auf Samstag bis zu 25cm gefallen waren, dezimierte es gleich das Starterfeld von 27 auf 9 Starter.
So ging es dann im Schnee und bei gefährlich glatten Straßen in Kiel los.
Auf den Weg machen sich:
Stefan, Anselm, Knuth, Gerald, Cristian, Jens, 2 Kollegen dessen Namen mir leider entfallen sind und zu guter letzt ging ich mit auf dem Weg.
Auf Grund der Witterungsbedingungen wählte ich dazu mein Trecking-Rad.
Knuth und Gerald sind mit dem Mountainbike gestartet, und der Rest der Truppe war mit Crossern gut für die Strecke gerüstet.
So ging es dann von Kiel über Rönne, Schönhorst, Gr Buchwald, Negenharrie, Gönnebek nach Trappenkamp.
Diese erste Strecke hatte es in sich, teilweise ging es durch bis zu 30cm hohen Schnee, da gerade die Nebenstrecken zum Teil gar nicht geräumt waren. Siehe Bilder.
In den Schneepassagen gab es zwar einige Ausrutscher und Ausflüge in den Graben, die aber alle glimpflich aus gingen, und auch wegen der bedachten Fahrweise und dem weichen Schnee kein Problem waren.
In Trappenkamp an der ersten Kontrolle ging es dann auch sehr schnell wieder auf die Strecke, da wir uns mittlerweile am oberen Ende das Zeitlimit bewegten.
Die nächsten 25km waren dann eigentlich die gefährlichsten, da wir auf belebter Straße fuhren, die mit einer Schneedecke bedeckt war.
Es ging weiter über Tensfeld, Nehms, Glasau, an Eutin vorbei nach Grömitz.
Die Straßenverhältnisse wurden dann ab Glasau besser, da es weiter Östlich in SH wohl keinen Schnee gegeben hatte. So wurde das Tempo dann auch langsam höher und das Fahrerfeld zerlegte sich dann. Ich fuhr so den Rest der Strecke ganz alleine weiter. Nach einer Pause in Grömitz ging es weiter Richtung Oldenburg und dann nach Hohwacht. Hier war die nächste Kontrolle, die frei zu wählen war, und so gönnte ich mir im im Seaside ein großes Stück Apfeltorte mit einen großen Kaffee. Diese Pause war dann auch ein wenig länger, da ich mittlerweile wieder ein ordentliches Zeitpolster raus gefahren hatte.
Zur Weiterfahrt ließ ich mir die noch halb volle Trinkflasche wieder mit warmem Wasser füllen, die ich dann weiterhin unter dem Trikot und Jacke vor meiner Brust transportierte. Die einzige Möglichkeit, das die nicht einfriert, und man beim Trinken keine Bauchschmerzen bekam.
Von Hohwacht aus ging es weiter am Hessenstein vorbei zum Selenter See und von dort zurück nach Doberstorf, Oppendorf und ins Ziel zum Kanuheim an der Schwentine.
Nach 10h und 55Minuten war ich doch ein wenig erschöpft im im Ziel.
Vor mir waren mittlerweile schon Stefan, Anselm und Christian im Ziel gewesen.
Das war schon mal ein gelungener Saisonauftakt, um mit dem nächsten Termin am 27.03 dann voll durch zu starten.
Vielleicht traut sich ja mal einer die kurze Runde mit zu fahren, das Wetter sollte dann auch ein wenig besser sein.
Thies
Look 585 Ultra / Look Kg381
Benutzeravatar
Thies
 
Beiträge: 535
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 16:19
Wohnort: Zwischen Bucht und Förde

Beitragvon Thies » So 7. Mär 2010, 22:46

Hier noch ein paar Bilder
Dateianhänge
Bild0009.jpg
Bild0010.jpg
Bild0011.jpg
Bild0012.jpg
Look 585 Ultra / Look Kg381
Benutzeravatar
Thies
 
Beiträge: 535
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 16:19
Wohnort: Zwischen Bucht und Förde

Beitragvon Karsten » So 7. Mär 2010, 22:47

Schöner Bericht, Thies. Wo sind denn die Bilder von denen Du schriebst?

Karsten

Edit: Wie witzig, jetzt sind sie da... :roll: :lol:
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Beitragvon Thies » So 7. Mär 2010, 22:52

hier noch die letzten.
Außer dem Schnee gab es auch noch ein anderes Hindernis.

Erst haben wir uns ja gefragt, warum man einfach einen Baum über die Straße schmeißt, und niemand ist zu sehen.

Des Rätsels Lösung war, die Fortlaufende Straße war für Autos eigentlich unbefahrbar, und auch mit dem Fahrad waren die Spuren in dem Eis eine echte Herausforderung. Der Weg wurde den ganzen Winter offentsichtlich nicht ein einziges mal geräumt.
Leider war der Turn so anstrengend, das es für ein weiteres Foto nicht mehr gereicht hat :wink:

Thiesw
Dateianhänge
Bild0013.jpg
Bild0014.jpg
Bild0015.jpg
Look 585 Ultra / Look Kg381
Benutzeravatar
Thies
 
Beiträge: 535
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 16:19
Wohnort: Zwischen Bucht und Förde

Beitragvon Thies » So 7. Mär 2010, 23:01

Hier auch noch der Track, falls mal einer Lust hat die Strecke ab zu fahren.
Dateianhänge
200erbrevetneu.rar
(11.1 KiB) 167-mal heruntergeladen
Look 585 Ultra / Look Kg381
Benutzeravatar
Thies
 
Beiträge: 535
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 16:19
Wohnort: Zwischen Bucht und Förde

Beitragvon wolfi_z » Sa 20. Mär 2010, 22:08

Moin Thies,

Respekt, das war ja mal echt ein Knaller.
Bei uns war der Schnee davor eigentlich auch gerade weg gewesen, und in der Nacht von Freitag auf jenen Samstag hat es auch bei uns nochmal fett Neuschnee hergehauen.

Leider war ich die letzten ca. drei Wochen 'gut' krank, so dass bis dato an ein Brevet nicht so recht zu denken war, auch wenn ich fuer den 200er am Niederrhein angemeldet gewesen waere.

Man sieht sich, irgendwo werd ich ja vermutlich diese Saison einen 1000er fahren muessen ...

LG ... Wolfi ;)

P.S.: Das ist doch eine voellig andere Strecke als die, die ich kenne, oder? ;)
Benutzeravatar
wolfi_z
 
Beiträge: 21
Registriert: So 23. Mär 2008, 14:02
Wohnort: Tief im Sueden

Beitragvon Thies » So 21. Mär 2010, 18:03

Hi Wolfi,

Ja die Strecke war neu.
Die hat Stefan von Thorsten bekommen. Hat er sehr gut ausgesucht, und die Strecke war wirklich sehr schön.
Zum Glück, die bekannte Strecke um die Schlei, fahren wir jetzt am 27.3.
Das wäre wohl bei dem Schnee weiter nördlich ein echtes Problem gewesen, im Zeitfenster ins Ziel zu kommen.
So ging es, war wie die ganzen Wintertage auf dem Weg zur Arbeit :?

1000er fahre ich auf allle fälle auch hier in Kiel, wie alle Brevets, bin aber noch am überlegen ob ich einen 2ten 600er fahre.
Mir gefällt die Strecke in Freiburg/Breisgau ganz besonders.
Mal sehen, ich werde das mal bis zum 300er hier entscheiden.
Gruß Thies
Look 585 Ultra / Look Kg381
Benutzeravatar
Thies
 
Beiträge: 535
Registriert: Sa 18. Nov 2006, 16:19
Wohnort: Zwischen Bucht und Förde


Zurück zu Touren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste