Suche Tipps für Organisation für eine Radtour Kiel -Lübeck

Tourenankündigungen, Termine und Berichte in und um Kiel. (Mountainbike/MTB und Rennrad)

Suche Tipps für Organisation für eine Radtour Kiel -Lübeck

Beitragvon Velo » Di 5. Mai 2009, 09:37

Guten Morgen
Da ich feststellte das hier viele von der Ecke sind stellte ich mal die Bitte hierrein um mich einwenig zu unterstützen.
-
Wir haben eine Tour vor in Kiel um Kiel kennenzulernen welche ecken sollten wir abfahren und was sollten wir gesehen haben

Wir sind 4 Leute um die 40 keine Radprofis so wie ihr es seit, pro Tag 40 km ist keine Sache aber wenn es geht sollte es keine Hauptstrasse sein!!! Wir wollen Natur und Leute kennenlernen.

Wenn wir Kiel uns angschaut haben (2ÜN sind eingeplant) geht es weiter nach Plön, nach Plön ist die Frage; sollten wir in Kiel starten oder mit dne öffentlichen bis Peertz fahren und erst von da aus losraddeln?!
Einfach ein schöner Landweg durch die Natur ohne grosse Berge (die haben wir selbst vor der Haustür
:D

Von Plön nach Malente einen schönen Weg ohne grosse anstiege auch wenn er viel länger ist.........hauptsache es gibt viel zu sehen (dachte vielleicht über Bosau?! unten herum Eutin und dann hoch nach Malente?!

Von Malente aus wollen wir den Ostseeweg nach Lübeck nehmen; lohnt sich es von Malente an die Ostsee zu fahren oder sollten wir besser mit den Bus bis Neustadt z.b fahren und erst von da aus losradeln?!

In Lübeck selbst haben wir 3ÜN aber noch keinen genauen Plan über die Radtouren von dort aus......vielleicht Ratzeburg?!

Letztes Jahr sind wir von Wismar bis Stralsund gefahren immer den Wasser entlang was sehr schön war.......und wir hoffen auch dieses Jahr wieder so was anzutreffen.

Danke für eure Unterstützung und Herzliche Grüsse aus der Schweiz von Velo
Velo
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 10:26

Beitragvon chriz » Di 5. Mai 2009, 13:44

Grüetzi Velo,

von Lübeck aus kann man sehr schön am Elbe-Lübeck Kanal radeln. Hier gibt es am ein paar sehr schöne Einkehrmöglichkeiten direkt am Wasser. Höhenmeter sind so gut wie nicht vorhanden. Auf der Westlichen Seite ist ein Radweg durchgängig am Kanal und man kann direkt in der Lübecker Innenstadt starten. Der Rückweg kann über diverse Dörfer erfolgen. Wenn man die Hauptstraßen meidet ist auch mit wenig Autoverkehr zu rechnen.
Die Gegend rund um den Ratzeburger See ist auch für Radtouren sehr zu empfehlen. Einmal rum sind ca. 27 km. Auf der östlichen Seite kann man aber auch noch ein paar Schlenker durch die Weisen und Felder fahren. Dort ist wenig Autoverkehr. Diese Tour würde ich aber nicht unbedingt an einem Wochenende machen, da dann sehr viel am See los ist.
Die beiden Toren lassen sich auch gut kombinieren. Am Elbe-Lübeck Kanal bis nach Berkenthin, dann in Richtung Osten an den Ratzeburger See, kurzer Stop in Ratzeburg und auf der östlichen Seite bis nach Utecht. Das liegt fast an der nördlichen Spitze des Sees. Über Schattin, Duvennest und Herrnburg geht es dann zurück nach Lübeck. Das sind dann aber schon über 60km.

Auch eine Tour in Richtung Travemünde und dann mit der Fähre auf den Priwall lohnt sich.

Chriz
Benutzeravatar
chriz
chococrossie
 
Beiträge: 1784
Registriert: Do 2. Nov 2006, 09:07
Wohnort: Reinfeld

Beitragvon Velo » Di 5. Mai 2009, 16:30

Salü über die Grenze :D
Mega lieb von dir das du Antwortest; In Lübeck sind wir nicht das erste mal jedoch so direkt auf Velotour schon!! Lübeck ist so was von schön........
Von Priwall habe ich noch nichts gehört muss mich direkt mal schlau machen!

Was mir so auf den Magen liegt ist das wir in der kurzen Zeit relativ viel uns angucken wollen, das heisst im klartext das unser Velo ein vorwärtsbwegeunsmittel ist ohne grosse extra kurven zufahren dies können wir auch zuhause :D !

Wir wollen soviel wie möglich highlights sehen von Schleswigholstein!!!

Beispiel letztes Jahr: St.Peter ein Tag Tönning und Friedrichsstadt ein Tag Schleswig ein Tag (wir sind allerdings nach Schleswig bin der bahn gefahren :D ) und Husum ein Tag dann ging es mit der Bahn für 3Nächte nach Sylt....Sylt haben wir uns angeschaut List-Hörnum keitum hatten wir die Unterkunft und das rote kliff das hat uns gerlangt und war sehr sehr schön!!!
Freue mich auf Antworten wo ich die schönsten andern Ecken von Kiel bis Lübeck noch kennenlerne ..........Wir sind zur Kielerwoche nochmal in Kiel von demher kann ich mir gewisse Sachen auch noch im Juni in Kiel anschauen :D

Einen schönen Tag noch vom Velo der dort wohnt wo ein Fahrrad ein Velo ist :D :D :D
Velo
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 4. Mai 2009, 10:26


Zurück zu Touren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste