Eigentlich hatten wir die meiste Zeit unsere Ruhe vor Fussgänger und Nordic Walker. Erst ab Strande mehrten sich die Fischbrötchen-Esser.
Sebastian glänzte heute wieder mit sagenhafter Pünktlichkeit, ich war zweiter, musste aber noch kurz in den Laden. Erst was bestellen und dann das Wintertrikot ausziehen! Puah, war das warm und das schon um 11Uhr! Zum Glück hatte ich doch noch ein kurzes Trikot mit eingepackt! Während ich mich umzog trudelte auch David (in voller kivelo-Montur

)ein und dann ging es los. David nutzte unsere "Rote Welle" und entledigte sich nun auch bei jedem Stop immer weiteren Kleidungsstücken. Auch Sebastian hatte das Wetter unterschätzt.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen! Also sind wir erstmal 20km locker auf Asphalt Richtung Eckernförde gerollt, bevor wir dann in den ersten Wald einbogen. War zwar nicht wirklich Arbeit, aber auch kein wirkliches Vergnügen. Ich lockerte das ganze etwas auf, indem wir noch an den Gehegen des Gettorfer Tierparks vorbeifuhren. Ich glaube Sebastian hatte dort kurz mit dem Gedanken gespielt, sich in den Streichelzoo zu verabschieden, aber ich hab aufgepasst, dass er dran bleibt.
Kurz vor dem Onroad-Offroad-Wechsel hatte David noch Besuch von einem Motorradfahrer. Es stellte sich heraus, dass es Andre war, der angesichts unserer motivierten Gruppe auch wieder die Lust verspürte das unmotorisierte Zweirad zu bewegen.
So, nun waren wir also im Wald und der Spaß konnte beginnen. Es waren zwar überall noch ziemliche Furchen der Waldarbeiter, aber die sind mittlerweile schon so trocken, dass man jedenfalls nicht mehr in Ihnen versinkt. Wir durchquerten den Wald mit Steuerkurs "Steilküste" und da dann angekommen folgte ein Trail dem nächsten. Dabei wars so warm, dass bei jedem Fotostop der Schweiß floss. Deswegen gingen die Wasservorräte auch schnell zur Neige, aber der Campingplatz war nicht mehr weit, wo sie wieder aufgefüllt werden konnten. Warum haben wir dort eigentlich kein Eis gegessen??? Das hätten wir uns eigentlich mal geben können!
An der Promenade am Surendorfer Strand haben wir den (frischgebackenen) Familienvater aus der RR-Fraktion getroffen...Andi! Hat jetzt auf Quad gewechselt..mit Griffen zum Schieben dran...
Ab Strande wars an der Promenade wie gesagt etwas überfüllt, so dass wir etwas Speed rausnehmen und uns da durchschlängeln mussten. Es kam hier auch plötzlich ganz ordentlicher Westwind auf, der uns zusätzlich auszubremsen versuchte.
Den weiteren Verlauf der Tour sind wir auf den Spuren der Stranderunde geblieben. Zwischendurch hab ich noch den Idiotenhügel mitgenommen und einen Eisenbahn-Schottertrail-Fahrtest gemacht...
Nachdem wir uns alle getrennt hatten und ich auf dem Weg nach Hause war, kam mir plötzlich Stefan mit seinem Renner entgegen. Der dritte Bekannte heute!

Hallo nochmal, Stefan!!

Sind ja so aneinander vorbei gerauscht...
Bilder der Tour an bekannter Stelle und für den multimedialen Overkill hier noch ein Link zu YouTube:
Klick!
Karsten
Achso: Zu Hause hatte ich 84,5km mit einem Schnitt von 19,5kmh auf dem Tacho. Waren also 4h20min reine Fahrzeit.