Wir sollten uns aber vielleicht etwas von der Eider fern halten. Ich war eben noch 'ne Runde los, und ich kann das Gefühl nicht abschütteln, dass der Grundwasserspiegel entlang der Eider auf ca. 17m über n.N. gestiegen ist...
Und ich empfehle WARME Socken. Uiuiui! Fast so, als wär bald Winter!
jetzt wo ich besonders belichtet bin Ich kann nichts versprechen, da ich wg. Freitag (gran Canaria) etwas in Zeitverzug mit manchen Dingen bin. ich versuche es.
ich bin nicht dabei...Die Arbeit ruft.
Bin für die nächsten zwei Monate zwischen Mittelmeer und Asien unterwegs. Bin also erst wieder im Januar oder Februar dabei.
Moin zusammen.
Ich komme auch mit.
Ihr müßt aber für mich mit leuchten,komme mit Notlicht!
Mein China Akku mochte das Norddeutsche Scheißwetter nicht und ist abgesoffen.
Baden beim Radfahren scheint sich zum neuen Trend zu entwickeln...nachdem Rouven sich vor einigen Wochen todesmutig in die Fluten gestürzt hat, hat Josh gestern festgestellt, dass nasse Holzbrücken rutschig sind...das Bad im "Moor" war die Konsequenz
uiuiui. trocken und warm bin ich wieder. aber dieses rad...ich glaube es ist einfach zu klein für mich...damit springt sich der bunny hop viel zu hoch und weit... alles in allem nochmal riesen dank das ihr mich so gut heim gebracht habt und ich halbwegs unbeschadet (abgesehen von eisklötzen als füße und hände) und relativ schnell unter die warme dusche kam.DANKE
Karsten hat geschrieben:In welchem Moor ist das denn passiert? In Felm?
Karsten
Nö, Felm ging nicht...nicht mal dran vorbeifahren war drin ohne Schwimmflügel...es handelte sich um die Holzbrücke vor der Treppenauffahrt am Sportplatz Schilksee, nur dass wir diesmal aus der anderen Richtung gekommen sind...
Ah! Kommt man da denn wieder einigermaßen auf die Brücke rauf?
Wie tief ist denn das Wasser da so, Josh. Das habe ich mich schon öfter gefragt
und endlich kann mir das auch mal einer beantworten!