Karsten auf La Palma 2012

Tourenankündigungen, Termine und Berichte in und um Kiel. (Mountainbike/MTB und Rennrad)

Re: Karsten auf La Palma 2012

Beitragvon Karsten » Di 22. Jan 2013, 16:42

Jörn hat geschrieben:Aha, wusste ich's doch !

Ganz zum Schluss kommen die Miezekatzenbilder ... :mrgreen:

Habt ihr unten am Strand auch welche gesehen ... ?

MfG Jörn

Mietze? Welche Mietze? Ach, Du meinst Adolfs Reinkarnation. :lol:
Ja, da unten bei den Fischbrätereinen an der Promenade tummelten sich komischerweise viele Katzen, aber nicht alle sahen so unsympathisch aus.

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Karsten auf La Palma 2012

Beitragvon Jörn » Mi 23. Jan 2013, 09:28

:mrgreen:

Nur kurz dazu : http://www.catsthatlooklikehitler.com/c ... igmiaow.pl

Aber wir wollen das Thema hier nicht ausweiten, hier geht's schließlich um Miezen ... ähhhh La Palma ... :D

MfG Jörn
Benutzeravatar
Jörn
Pressewart
 
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 1. Nov 2006, 18:25

Re: Karsten auf La Palma 2012

Beitragvon Karsten » Mo 28. Jan 2013, 21:00

Ich habe da noch ein paar Fotos von Tag 7.
Wir sind zu den Drachenbäumen und den Wohnhöhlen der Ureinwohner im Nordwesten der Insel gewandert. Auf dem Rückweg hatten wir noch einen netten Weggefährten kennengelernt, der uns bis zum Auto begleitete. Anschließend bin ich kurz vor Sonnenuntergang die Steilküste von El Time nach Tazacorte runtergebiked.

Das ist diese Wand hier runter:
Bild

Den Trail hatte ich am Vortag schon besichtigt um einschätzen zu können, ob das überhaupt fahrbar ist. Ging aber ganz wunderprächtig.

Hier also die Bilder.

Klick aufs Bild und dann F11!
Bild

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Karsten auf La Palma 2012

Beitragvon David » Mo 28. Jan 2013, 22:47

Endlich mal ein paar Flanzen Fotos statt immer nur Fahrräder und Fiecher :lol:

David
In every part of the globe it is the same! Hatred, fear and unreasoning hostility have possessed men's hearts! But the Silver Surfer will have no part of it!
Benutzeravatar
David
 
Beiträge: 752
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 10:22
Wohnort: Kiel

Re: Karsten auf La Palma 2012

Beitragvon Karsten » So 3. Feb 2013, 01:04

Hier nun die Bilder von Tag 8.
Endlich mal wieder ein echter MTB-Tag. Wir sind über die Cumbre Nueva gefahren, der Bergrücken, der die Insel in Ost und West teilt. Es war ein grauer Morgen und bei bedecktem Himmel sind wir losgefahren. Aber auf 1200m durchbrachen wir die Wolkendecke (dort liegt wohl die Wolkengrenze auf La Palma, laut Reiseführer) und es tat sich der schönste Sonnenschein auf.

Klick aufs Bild und dann F11!
Bild

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Karsten auf La Palma 2012

Beitragvon Karsten » Fr 22. Feb 2013, 23:53

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....

Hier die Bilder von Tag 9.
Wir wanderten durch den Hauptvulkan der Insel, der Caldera de Taburiente.
Wer denkt "Was für ein geiler Trail" den muss ich leider enttäuschen. Denn im gesamten Naturpark ist das Mountainbiken streng verboten und das sollte man angesichts der hohen Strafen auch tunlichst einhalten, auch wenn der Trail noch so verlockend aussieht.

Klick auf's Bild und dann F11!
Bild

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Karsten auf La Palma 2012

Beitragvon Karsten » Sa 23. Feb 2013, 00:04

Tag 10, fauuuulenzeeeen. 8)

Bild

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Karsten auf La Palma 2012

Beitragvon Karsten » Sa 23. Feb 2013, 16:40

An unserem 11. Tag auf La Palma sind wir einen der Best Of Trails gefahren. :ok:
Doch erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Denn erstmal mussten 1500hm am Stück auf langen Serpentinen bewältigt werden, bevor wir bergab quasi die Luftlinie nehmen konnten.
Einfach genial, diese Eindrücke. Mal Nadelwald, mal Dschungel, mal Staubpiste und im Laufe der Kilometer formte sich der Trail mehr und mehr zur Röhre, wie man es auch noch nicht erlebt hat.

Klick aufs Bild und dann F11!
Bild

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Karsten auf La Palma 2012

Beitragvon David » Sa 23. Feb 2013, 21:41

Karsten hat geschrieben:Wer denkt "Was für ein geiler Trail" den muss ich leider enttäuschen. Denn im gesamten Naturpark ist das Mountainbiken streng verboten und das sollte man angesichts der hohen Strafen auch tunlichst einhalten, auch wenn der Trail noch so verlockend aussieht.

Karsten


Schade sieht echt gut aus der Trail. Das du ein expert wanderer bist hätte man auch nicht gedacht :shock: alle achtung :!:
Schöne fotos, bist du jetzt endlich fertig oder kommt noch was :?:

David
In every part of the globe it is the same! Hatred, fear and unreasoning hostility have possessed men's hearts! But the Silver Surfer will have no part of it!
Benutzeravatar
David
 
Beiträge: 752
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 10:22
Wohnort: Kiel

Re: Karsten auf La Palma 2012

Beitragvon Karsten » Mo 25. Feb 2013, 15:39

David, 3 Tage werde ich Dir noch antun. ;)

Aber zur Auflockerung gibt's jetzt erstmal ein aktuelles La Palma-Video aus dem IBC Forum.

http://www.videos.mtb-news.de/videos/vi ... 1/hd?qc=hd

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Karsten auf La Palma 2012

Beitragvon Karsten » So 7. Apr 2013, 16:08

Ich habe mit den nächsten Bildern extra gewartet, bis hier einigermaßen Frühlingswetter durchkommt, um die Suizidrate gering zu halten. ;)

An unserem 12. Tag auf La Palma sind wir mal wieder Wandern gegangen. Ziel war die Schmugglerbucht im Nordwesten der Insel bei Tijarafe. Diese Wandertour soll eine der schwereren Wanderungen auf La Palma sein und ich kann sagen, da wird was dran sein. Es galt 800hm in steilem Gelände zu überwinden und das meist in der prallen Sonne. Doch das erfrischende Bad in der Bucht, wenn man endlich angekommen ist, entschädigt für alles. Gerade die dort herrschende Brandung bringt Spaß, da man sich relativ gefahrlos in den Wellen bewegen kann. Auch das springen von den Felsen ins tiefe, klare Wasser der Bucht macht Laune.
Bevor man diese Tour startet, darf man nur nicht vergessen genug Verpflegung und vor allem Trinkwasser einzupacken.

Am Abend gab's für uns zur belohnung eines der bisher größten Steaks, die wir jemals auf dem Teller hatten und das zu einem moderaten Preis. Das Grillhaus an der Hauptstrasse ist ein kleiner Geheimtipp und wird überwiegend von Einheimischen besucht.

Klick auf's Bild und dann F11!
Bild

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Vorherige

Zurück zu Touren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste

cron