Kühlen Kopf bewahren am Samstag, den 01.12.2012 um 11 Uhr

Tourenankündigungen, Termine und Berichte in und um Kiel. (Mountainbike/MTB und Rennrad)

Re: Kühlen Kopf bewahren am Samstag, den 01.12.2012 um 11 Uh

Beitragvon Karsten » Sa 1. Dez 2012, 19:35

Lukas hat geschrieben:
Mike hat geschrieben:Aus Mangel an Ortskenntnis gibts keine Story. War aber ne schöne Tour, die von allem etwas dabei hatte: Durchschläge, Überschläge und Badeeinlagen... :wink:

tell me more!
Am besten mit Bildern der Überschläge und Badeeinlagen... ;)
Wo ist denn die Streckenkarte hin? Wird hier etwa zensiert?
Weiß aber jetzt trotzdem wo ihr wart... ;)
Lukas

Du hast doch Hallus..

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel


Re: Kühlen Kopf bewahren am Samstag, den 01.12.2012 um 11 Uh

Beitragvon Jensemann » Sa 1. Dez 2012, 20:47

ach,wie gerne wäre ich dabei gewesen,habe aber bis 18.00 gearbeitet :(

Jens
Benutzeravatar
Jensemann
FullyFee
 
Beiträge: 966
Registriert: Do 3. Dez 2009, 07:43
Wohnort: Kiel

Re: Kühlen Kopf bewahren am Samstag, den 01.12.2012 um 11 Uh

Beitragvon Oldwood Kai » Sa 1. Dez 2012, 22:08

Mein Beitrag zur heutigen Tour war mein erster Platten bei kivelo

Die Bilder davon gibt es bestimmt bei Karsten

Und ich weiß seit heute auch wie Staus und dadurch auch Badeeinlagen entstehen können.......

Es hat wieder super Spaß gemacht
Benutzeravatar
Oldwood Kai
 
Beiträge: 592
Registriert: So 21. Okt 2012, 23:02
Wohnort: Altenholz

Re: Kühlen Kopf bewahren am Samstag, den 01.12.2012 um 11 Uh

Beitragvon Carsten » Sa 1. Dez 2012, 22:38

Karsten hat geschrieben:...Jetzt würde ich gerne was zur Strecke erzählen, aber irgendwann habe ich die Orientierung verloren. :mrgreen:
Vielleicht hatte ja einer der Mitfahrer noch den Überblick behalten und kann was erzählen?? ;)

Karsten


Ok, dann mach ich mal. Ich hatte zwar auch nie die Orientierung aber ich habe alles heimlich live mitgeschnitten :mrgreen: .
Die "Tour de Schlamm" ging zunächst über Trails parallel zur B76 in Richtung Süden, um dann einen Karreekurs zu beschreiben: Von der B76 bogen wir zunächst parallel zur A215 nach Westen ab in Richtung Hasseldieksdamm und näherten uns anschließend in südlicher Richtung dem Vorderen Russee, den wir rechts liegen ließen. Weiter ging es nach Osten zum Drachensee, durchs Vieburger Gehölz und anschließend um Wellsee. Von dort nahmen wir Kurs in Richtung Norden um den Tröndelsee zu umrunden, der den nordöstlichen Eckpfeiler der Runde bildete. Um den Rundkurs zu schließen ging es dann logischerweise wieder zurück in östlicher Richtung nach Gaarden und über die Gablenzbrücke, durch die Moorteichwiesen zum Westring, dem wir ein kurzes Stück nach Norden folgten. Das letzte Stück des Karrees führte uns am Südrand der Schrebergartenkolonie zwischen Hasseldieksdammer Weg und A215 wieder zur B76, die uns dann über Paralleltrails wieder zum Startpunkt führte.

Kein Wunder, dass wir alle keine Orientierung hatten :wink: .

Auf jeden Fall hat es super Spaß gemacht, und nachdem alle Räder und Fahrer auf den ersten Kilometern ordentlich eingesaut waren, hatten die meisten den Respekt vor dem Schlamm verloren. Ein Fahrer so sehr, dass er gleich noch ein Bad im Bach nahm :mrgreen:

Dank an Karsten für die tolle Tour :!:

Carsten
Carsten
 
Beiträge: 157
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:32
Wohnort: Kiel

Re: Kühlen Kopf bewahren am Samstag, den 01.12.2012 um 11 Uh

Beitragvon roman » Sa 1. Dez 2012, 22:59

Ich kann mich dem nur anschließen, tolle Tour!
Benutzeravatar
roman
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 18. Mai 2011, 11:54

Re: Kühlen Kopf bewahren am Samstag, den 01.12.2012 um 11 Uh

Beitragvon Lukas » Sa 1. Dez 2012, 23:28

Carsten hat geschrieben:
Karsten hat geschrieben:...Jetzt würde ich gerne was zur Strecke erzählen, aber irgendwann habe ich die Orientierung verloren. :mrgreen:
Vielleicht hatte ja einer der Mitfahrer noch den Überblick behalten und kann was erzählen?? ;)

Karsten


Ok, dann mach ich mal. Ich hatte zwar auch nie die Orientierung aber ich habe alles heimlich live mitgeschnitten :mrgreen: .
Die "Tour de Schlamm" ging zunächst über Trails parallel zur B76 in Richtung Süden, um dann einen Karreekurs zu beschreiben: Von der B76 bogen wir zunächst parallel zur A215 nach Westen ab in Richtung Hasseldieksdamm und näherten uns anschließend in südlicher Richtung dem Vorderen Russee, den wir rechts liegen ließen. Weiter ging es nach Osten zum Drachensee, durchs Vieburger Gehölz und anschließend um Wellsee. Von dort nahmen wir Kurs in Richtung Norden um den Tröndelsee zu umrunden, der den nordöstlichen Eckpfeiler der Runde bildete. Um den Rundkurs zu schließen ging es dann logischerweise wieder zurück in östlicher Richtung nach Gaarden und über die Gablenzbrücke, durch die Moorteichwiesen zum Westring, dem wir ein kurzes Stück nach Norden folgten. Das letzte Stück des Karrees führte uns am Südrand der Schrebergartenkolonie zwischen Hasseldieksdammer Weg und A215 wieder zur B76, die uns dann über Paralleltrails wieder zum Startpunkt führte.

Kein Wunder, dass wir alle keine Orientierung hatten :wink: .

Auf jeden Fall hat es super Spaß gemacht, und nachdem alle Räder und Fahrer auf den ersten Kilometern ordentlich eingesaut waren, hatten die meisten den Respekt vor dem Schlamm verloren. Ein Fahrer so sehr, dass er gleich noch ein Bad im Bach nahm :mrgreen:

Dank an Karsten für die tolle Tour :!:

Carsten


Damit sollte das Thema Hallus oder nicht ja nun endgültig vom Tisch sein... ;)
Meine per pn geschilderte Streckenbeschreibung, soweit ich sie mir der kurzfristig mal geposteten Karte nach gemerkt hatte, kommt ja im großen Ganzen recht gut hin, mal abgesehen davon, dass ich die Tour etwas zu weit östlich Richtung Elmscherhagen fortgeführt habe. :mrgreen:
@Felix: Hatte das zensiert vielleicht etwas hart formuliert. Ist mir aber erst nach abschicken aufgefallen und als ich nachm einkaufen zurück kam, hatte Karsten bereits geantwortet. Sorry dafür. Es besteht natürlich genauso die Möglichkeit, dass Mike oder wer auch immer sie gepostet hatte sie kurz darauf selber wieder entfernt hat. War nur etwas verwundert, da erst ne Karte mit eingezeichneter Strecke zu sehen war und kurz darauf dann eben nicht mehr...
Schönen Abend noch
Lukas
"Ruhiges Tempo ist wenn ab der zweiten Reihe alles schweigt..."
Schicker Kommentar von nem Radkollegen auf einer typisch ruhigen Trainingsausfahrt.
Benutzeravatar
Lukas
Plattenkönig 2010
 
Beiträge: 583
Registriert: Do 29. Apr 2010, 09:34
Wohnort: Kiel

Re: Kühlen Kopf bewahren am Samstag, den 01.12.2012 um 11 Uh

Beitragvon Karsten » Sa 1. Dez 2012, 23:33

Ja Lukas, Du hat wirklich ein ausgeprägtes, fotografisches Gedächtnis. :D

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Kühlen Kopf bewahren am Samstag, den 01.12.2012 um 11 Uh

Beitragvon Karsten » So 2. Dez 2012, 18:30

Fotos!

Klick aufs Bild und dann F11!
Bild

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Kühlen Kopf bewahren am Samstag, den 01.12.2012 um 11 Uh

Beitragvon Karsten » So 2. Dez 2012, 19:33

Jochen hat geschrieben:Also mir hat es wieder einmal viel Spaß gemacht.
Lt. App waren ca. 190 hm und 36,7 km. Und wo wir waren weiss ich auch nicht?.? :lol: :lol:
Gruß an alle
Jochen

Moin Jochen,

also mein Tacho sagt mir von Treff zu Treff 270hm.
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Vorherige

Zurück zu Touren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste

cron