Samstagsbiken am 17.11.2012 um 11 Uhr

Tourenankündigungen, Termine und Berichte in und um Kiel. (Mountainbike/MTB und Rennrad)

Re: Samstagsbiken am 17.11.2012 um 11 Uhr

Beitragvon Carsten » Sa 17. Nov 2012, 19:50

Karsten hat geschrieben:Hier die Pikschas!

...
Karsten


Die neue Art des Alpencross :?: :wink:

Wasndas fürn Anhänger? Scheint ja überraschend geländetauglich zu sein! :o

Schade, dass ich wg. meiner Bremsenwartung nicht dabei sein konnte, bei dem schönen Wetter :cry:

Carsten
Carsten
 
Beiträge: 157
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 19:32
Wohnort: Kiel

Re: Samstagsbiken am 17.11.2012 um 11 Uhr

Beitragvon David » Sa 17. Nov 2012, 22:37

War eine super klasse tour heute am East Coast. Dabei waren ein Haufen Leute, Norbert, Frank, Kai, Jochen, Toby, der Guide Karsten, ein glaub ich Matthias (sonst als der Leidende vom Westensee zu nennen) ich und Max mit seiner Anhänger als Training und Vorbereitung für eine Reise im Winter. Los ging’s durch Kiel wo Max die erste Hürde mit eine Fußgänger schränke am Max Planck Schule zu kämpfen hatte. Am Arbeitsamt trail haben die Polizei eine Bande Gypsy’s kontrolliert und danach musste Max die doppelte bahnschränken durchqueren. Weiter sind wir durch Gaarden gegurkt bis zur Schwentine, dann durch die trails hinter dem Kraftwerk um dann eine herrlichen Ausblick von der nebelige Förde zu bekommen. Danach ging’s dann zum Golfen und richtung Schönkirchen ein paar Hügel. Langsam klagte der Leidende vom Westensee über schwindende Kräfte und Krämpfe (kein Wunder wenn man seit 12 Jahren nicht mehr Rad gefahren ist). Max hat inzwischen gelernt dass es schlauer ist die Bahnschranken zu umgehen und so kamen wir deutlich schneller voran. Bei Oppendorf haben wir die schwentine wieder gequert und dann hat Karsten mal wieder platten (die Krone ist sicher glaub ich). Da er zu schwach war zum pumpen hat er eine Kartusche gekriegt und dabei die Finger fast abgefroren. Kurz danach strikte der Leidende vom Westensee, aber mit ein paar aufmunternde Worte (wie willst du sonst hier weg kommen) ging’s dann wieder. Beim Ausstieg vom Werftpark hat Karsten eine Flug Einlage vorgestellt leider ging dabei der Flaschenhalter kaputt er schien aber selber heil zu sein. Die alte UB haben wir dann wieder erreicht bei wunderbarem Sonnenschein. War eine super N-JOY tour, dank an Karsten fürs guiden und alle Achtung an der Leidende vom Westensee, war kein leichter Tour für den wieder einstieg, hoffentlich kommst du wieder.

David
In every part of the globe it is the same! Hatred, fear and unreasoning hostility have possessed men's hearts! But the Silver Surfer will have no part of it!
Benutzeravatar
David
 
Beiträge: 752
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 10:22
Wohnort: Kiel

Re: Samstagsbiken am 17.11.2012 um 11 Uhr

Beitragvon Jensemann » So 18. Nov 2012, 09:18

Schade,das ich nicht mitkommen konnte,hört sich nach einer schönen Tour an.Wieviel Kilo hatte Max denn hinten drin,30kg ? :)

Bis zum nächsten Wochenende,

Jens
Benutzeravatar
Jensemann
FullyFee
 
Beiträge: 966
Registriert: Do 3. Dez 2009, 07:43
Wohnort: Kiel

Re: Samstagsbiken am 17.11.2012 um 11 Uhr

Beitragvon Karsten » So 18. Nov 2012, 10:45

Ja, das war ein selten schöner Flug, David. Leider ist dabei nicht nur der Carbon-Flaschenhalter gebrochen, auch das Anzeigefenster meiner Grippshift. Außerdem ist jetzt auch mein rechter Beinling kaputt, so dass ich mir jetzt ENDLICH ruhigen Gewissens neue kaufen kann. Aber so ein Loch im Beinling kommt ja nicht einfach so, deswegen ist mein Knie auch angeschwollen, mein Handgelenk schmerzt und die Schürfwunde am Ellenbogen nervt. Aber sonst... aaaallleees in Ordnung. :lol: Mal sehen, ob ich die 8 aus dem Vorderrad wieder ausbügeln kann, die ist ja schon recht ordentlich. (Für die, die nicht dabei waren - Das kommt vom ersten Sturz von der Mauer. :shock: Achnee, das war da ja schon der 2. Sturz :roll: )
Für den Platten kann ich aber nichts, wer rechnet schon mit einem unter dickem Laub versteckten, scharfkantigen Toranschlag. Aber vielen Dank nochmal an Kai für die Kartusche!
Ihr seht, das war eine für mich sehr erfolgreiche Tour. :mrgreen: Jetzt gehts erstmal darum, Wunden zu lecken und das Bike wieder verkehrstüchtig zu machen.

Karsten
Karsten
 
Beiträge: 6379
Registriert: So 18. Mär 2007, 12:56
Wohnort: Kiel

Re: Samstagsbiken am 17.11.2012 um 11 Uhr

Beitragvon David » So 18. Nov 2012, 14:21

Karsten hat geschrieben:Leider ist dabei nicht nur der Carbon-Flaschenhalter gebrochen, auch das Anzeigefenster meiner Grippshift. Außerdem ist jetzt auch mein rechter Beinling kaputt, so dass ich mir jetzt ENDLICH ruhigen Gewissens neue kaufen kann. Aber so ein Loch im Beinling kommt ja nicht einfach so, deswegen ist mein Knie auch angeschwollen, mein Handgelenk schmerzt und die Schürfwunde am Ellenbogen nervt. Aber sonst... aaaallleees in Ordnung. :lol: Mal sehen, ob ich die 8 aus dem Vorderrad wieder ausbügeln kann, die ist ja schon recht ordentlich. (Für die, die nicht dabei waren - Das kommt vom ersten Sturz von der Mauer. :shock: Achnee, das war da ja schon der 2. Sturz :roll: )
Für den Platten kann ich aber nichts, wer rechnet schon mit einem unter dickem Laub versteckten, scharfkantigen Toranschlag. Aber vielen Dank nochmal an Kai für die Kartusche!
Ihr seht, das war eine für mich sehr erfolgreiche Tour. :mrgreen: Jetzt gehts erstmal darum, Wunden zu lecken und das Bike wieder verkehrstüchtig zu machen.

Karsten


Autsch, ja sobald der adrenalin nachlässt spürt man den schmerz. Wunsch dir gute genessung. Immerhin hast du ein 2. Rad :lol: ersatzteile für's körper sind nur verdammt teuer. Der Platten zählt aber, auch wenn du es nicht nötig hast um die Krone zu Tragen :mrgreen:

David
In every part of the globe it is the same! Hatred, fear and unreasoning hostility have possessed men's hearts! But the Silver Surfer will have no part of it!
Benutzeravatar
David
 
Beiträge: 752
Registriert: Mo 18. Dez 2006, 10:22
Wohnort: Kiel

Re: Samstagsbiken am 17.11.2012 um 11 Uhr

Beitragvon fzap » So 18. Nov 2012, 14:45

Ja, ich stimme zu. Prima Erholungstour :D
Es war wohl wirklich nicht Karstens' bester Tag. Ebenso wie der des "leidenden vom Westensee" . Hmmm, und das trotz 29er. Die fahren doch von selber :lol: . Sein Name ist übrigens auch Frank und er kommt bestimmt wieder mit. Radfahrer sind ja leidensfähig, sonst würden wir ja alle Hallenhalma spielen.

Frank
Benutzeravatar
fzap
 
Beiträge: 479
Registriert: Mo 11. Jun 2012, 13:17
Wohnort: Altenholz

Vorherige

Zurück zu Touren



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron