Also ich muss ja sagen...
Obwohl ich den Schnee schon längst nicht mehr sehen kann, hats heute doch wirklich nochmal richtig Spaß gemacht.
Für mich stand schon früh fest, dass wir heute die USC-Westensee-Runde fahren. Und das haben wir dann auch in die Tat umgesetzt..naja zum Teil jedenfalls.
Los gings auf ziemlich nassen Strassen nach Kronshagen, Ottendorf und Stampe. Kurz vor Quarnbek gingen die Pferde mit mir durch. Ich steuerte runter vom Radweg direkt auf die dick verschneite Koppel zu. Wäre richtig lustig gewesen...WENN DA NICHT diese unsichtbare, zugeschneite Kuhle gewesen wäre, in die sich mein Vorderrad hineinfraß. Ich machte einen 1A SaltoMortale direkt übern Lenker.

Ajungilak (Sebastian 3) meinte aber, es sah "elegant" aus. Das höre ich ja öfter..
Bei Quarnbek konnte ich es dann aber doch nicht lassen, die Strasse zu verlassen und wollte doch noch einen kleinen Wanderweg ausprobieren. Also bogen wir ab, runter zur Eider. Der Eiderwanderweg war erwartungsgemäß hoch mit Schnee eingedeckt, der aber so locker war, dass es richtig Spaß machte dort durchzupflügen.
In Achterwehr dann links hoch und an der Bushalte rein, sah es dann nicht mehr so entspannt aus. Ziemlich tief war der Schnee dort und bis zur Strasse musste das Groß geschoben werden. Waren ja aber nur 100m.
Das gleiche Spiel nochmal vor der Eiderbrücke, wo Sebastian einen nicht minder spektakulären Sturz hinlegte, damit aber wartete, bis Ajungilak, Kolja und ich ihm dabei schön zuschauen konnten.
Unsere Räder waren sowieso schon weiß...Perlweiß.
Der Versuch an der Eider entlang zu radeln war mit der Gefahr verbunden, direkt in diese rein zu fallen. Also liessen wir es.
Nachdem wir die Holzbrücke überquert hatten, kamen wir am Eisladen raus und sind weiter auf dem Radweg, später auf der Straße, bald in Westensee angekommen, wo die Pannenpause eingelegt wurde. 12Minuten hats gedauert, weil meine blöde Pumpe mich wieder ärgern wollte und als alles wieder gerichtet war, zog ich das Tempo kurzzeitig etwas an, damit uns schnell wieder warm wurde. Gut, meinen Füssen war eh nicht mehr zu helfen. Ich wusste nur grad nicht, in welcher Phase sie grad sind. War es die Taubheitsphase? Hatte ich die Schmerzphase schon durch? Ich wusste es nicht.
In Mielkendorf wusste ich es. Die Schmerzphase hatte ich noch nicht durch, die begann jetzt und sie steigerte sich. Kalt wars ja nicht, die Sonne hat auch schon richtig Power, aber zur Erinnerung, ich muss grad mit Sommerschuhen fahren.
Mittlerweile waren wir im Hasseldiecksdammer Weg angekommen. Sebastian...äh 1? (total anstrengend hier mit den ganzen Sebastians!)..also Sebastian 1 bekam noch für den Rest des Weges ein Gel zu Naschen...
....und nach knapp 3h trennten sich bei SO unsere Wege.
46km warens heute, soviel wie schon seit langem nicht mehr.
Aber wie gesagt, es hat mir heute richtig Spaß gemacht und ich glaube, den anderen auch.
Und wenn der Schnee jetzt schnell verschwindet, dann behalte ich Ihn wegen dieser Tour auch in guter Erinnerung.
Karsten