Wer von Euch kennt auch die Fuß/Schuh-Wasserpumpe? Bauteile dieser Pumpe sind Füße und Sportschuhe mit Gittergeweben im vorderen Schuhbereich. Sie ist perfekt geeignet zur Förderung von Regenwasser. Gespeißt wird sie von dem Wasser das Radlern die Beine runterläuft und sich im Schuh im Bereich der Hacke sammelt. Die Fußsohle fördert das Wasser nun nach vorne und preßt es durch die Zehen, so dass es dann schäumend aus dem Mesh austreten kann.
Beobachtet hab ich das ganze gestern auf einer unnötigen 10km Extraschleife zu einem Radladen um einen Testsattel gegen die endgültige Version zu tauschen. Dieser war natürlich nicht da und muss bestellt werden.

Wäre ich direkt nach Hause geradelt hätte ich wohl keinen Tropfen abbekommen...
Nunja Fahrten im Regen kommen vor, wie man ja auch hier vor kurzem lesen konnte

. Aber warum musste die einzige Regenwolke über SH mich heute morgen anfliegen und die gerade getrockneten Schuhe wieder zur Pumpe umbauen?
Ein Klamotten trocknender
Thomas